Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem | ||||||
an article which sells well | ein gutgehender (or: gut gehender) Artikel | ||||||
a showy article | ein protziger Artikel | ||||||
our latest article | unser neuester (or: neuster) Artikel | ||||||
of the above article | von obigem Artikel | ||||||
a reliable article | ein zuverlässiger Artikel | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
an article that is really well made | ein Artikel, der wirklich gut gemacht ist | ||||||
an article that is excellent value | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
an article that is good value for money | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
an article that is competitive | ein Artikel, der wettbewerbsfähig ist | ||||||
Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
if we approve of your goods | wenn Ihre Ware uns zusagt | ||||||
have announced their insolvency | haben ihre Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexiert | |||||||
indexieren (Verb) | |||||||
googeln (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commodity [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
item - thing, unit in a list [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
article - in a newspaper, magazine [PRINT.][PUB.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
product [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
article [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel - Ware, Gegenstand | ||||||
article [LING.] | der Artikel pl.: die Artikel [Grammar] | ||||||
story - report in a newspaper | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
goods plural noun | die Artikel | ||||||
item - report, story in a newspaper, magazine | der Artikel pl.: die Artikel - Bericht, Beitrag in einer Zeitung, Zeitschrift ... | ||||||
paper | der Artikel pl.: die Artikel - in einer Fachzeitschrift | ||||||
line - product [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
material [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
forum article [COMP.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
piece - news item [LIT.] | der Artikel pl.: die Artikel - z. B. in einer Zeitung; meist kurz |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subscripted adj. | indexiert | ||||||
index-linked adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
indexed adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
unsubscripted adj. | nicht indexiert | ||||||
per se adv. | an sich | ||||||
as such adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - subject, plural pron. | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
her - used as indirect object pron. | ihr 3. P. Sg., f., dat. | ||||||
hers pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
her pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
their pron. | ihr | ihre | ihr | ||||||
theirs pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
yours pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Polite form | ||||||
your pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
its pron. | ihr | ihre | ihr f. | ||||||
y'all pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
you-all pron. (Amer.) [coll.] | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
youse or: yous pron. [coll.] regional - dialect | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
ye pron. - you, 2nd person plural archaic - also dialect | ihr 2. P. Pl., nom. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yours ... | Ihr ... - als Briefschluss | ||||||
you guys (Amer.) [coll.] | ihr | ||||||
You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts | ||||||
in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichacc. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichacc. bitte einen Augenblick! | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (or: on) it. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichacc. nicht ausstehen. | ||||||
This is something I like! | Das lässt sichacc. hören! |
Advertising
Grammar |
---|
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
Advertising