Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
| to be on the home stretch also [fig.] chiefly (Amer.) | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
| to be on the home straight also [fig.] | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
| to be alert (to sth.) | (vor etw.dat.) auf der Hut sein | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reference (to) | der Bezug (auf +acc.) pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) pl.: die Einflüsse | ||||||
| access (to) also [COMP.] | der Zugriff (auf) pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) pl.: die Ansprüche | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) pl.: die Verweise | ||||||
| descent (on (or: upon)) | der Angriff (auf) pl.: die Angriffe | ||||||
| outlook (on) | der Vorblick (auf) pl.: die Vorblicke | ||||||
| eschewal | der Verzicht (auf) pl.: die Verzichte | ||||||
| descent (on (or: upon)) [MIL.] | der Überfall (auf) pl.: die Überfälle | ||||||
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge Lat.: Euphorbia marginata | ||||||
| boom and bust [ECON.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| first mover advantage [COMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| pyrotechnics [coll.] [FINAN.] | sprunghaftes Auf und Ab der Kurse | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| up adv. | auf | ||||||
| open adj. | auf [coll.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +acc. | ||||||
| wrong adj. | falsch | ||||||
| false adj. | falsch | ||||||
| spurious adj. | falsch | ||||||
| erroneous adj. | falsch | ||||||
| double-dealing adj. | falsch | ||||||
| erring adj. | falsch | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Bodenverlegung, Erdbestattung, Leichenbegängnis, Beisetzung, Bestattung, Leich, Eingrabung, Begräbnis, Begängnis | |
Grammar |
|---|
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
Advertising






