Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
or conj. | oder conj. | ||||||
this pron. | das | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or conj. | entweder ... oder | ||||||
what pron. | das, was |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chaos | das Chaos no plural | ||||||
disorder | das Chaos no plural | ||||||
imbroglio rarely: embroglio - complicated state of affairs | das Chaos no plural | ||||||
pandemonium | das Chaos no plural | ||||||
mayhem | das Chaos no plural | ||||||
distemper | das Chaos no plural | ||||||
havoc | das Chaos no plural | ||||||
shambles used with sg. or pl. verb [coll.] | das Chaos no plural | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
omnishambles used with sg. verb (Brit.) [coll.] - neologism meaning total disorder | das reinste Chaos | ||||||
dog's breakfast [coll.] (Brit.) | das totale Chaos | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be bangalored [sl.] | den Job verlieren, weil der Arbeitgeber die Stelle bzw. den Standort in ein Billiglohnland verlegt | ||||||
to wreak havoc | Chaos verursachen | verursachte, verursacht | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to bear the brunt | bore, borne/born | | das meiste (or: Meiste) abbekommen | bekam ab, abbekommen | | ||||||
to make it 1-0 | made, made | [SPORT.] | das 1:0 erzielen | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.acc. [coll.] | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
a car crash [coll.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
or something [coll.] | oder was | ||||||
whereby adv. | durch den | ||||||
instead adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
make-or-break adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
topsy-turvydom, misorder, disorder, mixup | Höllenlärm, Pallawatsch, Ballawatsch, Staupe, Schlachtbank |
Grammar |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Advertising