Possible base forms

Lenz
 lenzen (Verb)
Advertising

Related search terms

Frühling, Frühlingszeit, Frühjahr

Grammar

Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Der Bindestrich
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Advertising

Forum discussions containing the search term

Vroni der Lenz ist daLast post 23 Mar 10, 14:15
Just southern German (for Veronika)? Is it popular just 'cuz of them Comedian Harmonists? O13 Replies
LenzLast post 15 Mar 12, 10:18
I'm familiar with this word from Wagner's opera "Die Walküre". (Siegfried sings to Siegmund …16 Replies
Lenz / FrühlingLast post 13 Apr 09, 10:28
Richard Wagner's opera "Die Walküre" has an aria named "Du bist der Lenz". What's the diffe…7 Replies
lenz-gefühlLast post 11 Nov 03, 11:06
Es wäre daher gut, wenn wir alle versuchen könnten, generell ein bisschen weniger lenz-gefüh…0 Replies
Lenz(e)Last post 16 Jul 08, 18:45
Moskau aber schafft sich jeder selbst in seinem Kopf, die Moskaus schwärmen aus wie Lenze un…4 Replies
Lenz had to laughLast post 31 Jan 10, 18:32
Büchner writes that Lenz “felt as if he could thrust a colossal fist up into the heavens and 6 Replies
sich einen faulen Lenz machenLast post 22 Feb 08, 18:19
http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/alltag/2004/09/13/ Und denken Sie bloß nicht, Sie könnten si…7 Replies
Der Heimatbegriff in der Literatur am Beispiel des Romans „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz. Last post 23 Jul 09, 09:25
The Term of „Heimat“ in Literature, refering to the Novel „Deutschstunde“ by6 Replies
Der Heimatbegriff in der Literatur am Beispiel des Romans „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz. - The Term of „Heimat“ in Literature, refering to the Novel „Deutschstunde“ by Siegfried Lenz. Last post 22 Jul 09, 23:13
Bitte achtet auch darauf, ob die Kommasetzung richtig ist. Vielen Dank für die Mühe. Viele …1 Replies
shill - der Lockvogel, der Komplize, der Helfershelfer, der AnreisserLast post 15 Jan 13, 17:51
shill A shill is a confidence trickster's accomplice who pretends to be an enthusiastic cust…3 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.