Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einer | |||||||
| ein (pronoun) | |||||||
| eine (article) | |||||||
| decke | |||||||
| decken (Verb) | |||||||
| sich decken (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with low ceiling | mit niedriger Decke | ||||||
| under adv. | unter | ||||||
| too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| lower adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| feeding [TECH.] | Ausfüllen einer Pflasterdecke | ||||||
| jointing of sett paving [TECH.] | Ausfüllen einer Pflasterdecke | ||||||
| single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Mining] | ||||||
| lock-down compensation [ENGIN.] | Unterseilspannrolle mit Einrichtung gegen Springen | ||||||
| tie-down compensation [ENGIN.] | Unterseilspannrolle mit Einrichtung gegen Springen | ||||||
| blanket | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| ceiling | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| cover | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| floor | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| spread | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| pall [fig.] | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| cloak [fig.] | die Decke pl.: die Decken [fig.] | ||||||
| nappe French [GEOL.] | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| top - of a guitar [MUS.] | die Decke pl.: die Decken - einer Gitarre | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| among prep. | unter prep. +dat. | ||||||
| below prep. | unter prep. +dat./acc. | ||||||
| beneath prep. | unter prep. +dat. | ||||||
| between prep. | unter prep. +dat. | ||||||
| in prep. | unter prep. +dat. | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any pron. | einer | eine | eines | ||||||
| cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
| including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| together with | mit prep. +dat. | ||||||
| underneath prep. | unter prep. +dat./acc. | ||||||
| under prep. | unter prep. +dat./acc. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | in der (or: einer) Zwickmühle stecken [fig.] | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
| a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. chiefly (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
| including but not limited to | unter anderem [abbr.: u. a.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| to live within one's means | sichacc. nach der Decke strecken | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to hit the roof [fig.] [coll.] | an die Decke gehen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| hineinstecken, Zustöpseln, Gegenstrombremsung, Schleifstab, Verdübelung, Dübeln, Verdämmung, Verstopfen, Schleiffeile, Taktstock | |
Grammar |
|---|
| unter unter + bringen |
| unter unter + bewusst |
| unter unter + Tasse |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Advertising






