Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
airborne particles Pl. [UMWELT] | der Schwebstaub auch: Schwebestaub Pl. | ||||||
suspended particulate matter [CHEM.] | der Schwebstaub auch: Schwebestaub Pl. | ||||||
airborne particulates Pl. [UMWELT] | der Schwebstaub auch: Schwebestaub Pl. | ||||||
airborne dust [TECH.] | der Schwebestaub Pl. | ||||||
suspended matter [TECH.] | der Schwebestaub Pl. | ||||||
suspension of dust | der Schwebestaub Pl. [Brandschutz] | ||||||
air quality index [Abk.: AQI] [UMWELT] | der Luftqualitätsindex [Abk.: LQI] | ||||||
guide value | der Leitwert Pl.: die Leitwerte | ||||||
conductance [ELEKT.][TECH.] | der Leitwert Pl.: die Leitwerte | ||||||
conductance value [PHYS.] | der Leitwert Pl.: die Leitwerte | ||||||
key value [FINAN.] | der Leitwert Pl.: die Leitwerte | ||||||
signal value [FINAN.] | der Leitwert Pl.: die Leitwerte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Leitwerte | |||||||
der Leitwert (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen für + Sorge |
für für + bitten |
für Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
Werbung