Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Waren | |||||||
die Ware (Substantiv) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
Environment Committee | Ausschuss für Umwelt | ||||||
Committee for medicinal products for veterinary use [Abk.: CVMP] | Ausschuss für Tierarzneimittel [Abk.: EMA] | ||||||
sales policy committee | Ausschuss für Verkaufspolitik | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
Education Committee [BILDUNGSW.] | Ausschuss für Erziehungsfragen | ||||||
Financial Stability Committee [Abk.: ECB] [FINAN.] | Ausschuss für Finanzstabilität [Abk.: AFS] | ||||||
Banking Supervision Committee [Abk.: BSC] [FINAN.] | Ausschuss für Bankenaufsicht | ||||||
Information Technology Committee [Abk.: ITC] [FINAN.] | Ausschuss für Informationstechnologie | ||||||
Statistics Committee [Abk.: STC] [FINAN.] | Ausschuss für Statistik | ||||||
Committee of Payment and Settlement Systems [Abk.: CPSS] [FINAN.] | Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Pl.: die Ausschüsse | ||||||
sales of goods purchased for resale [FINAN.] | Umsatzerlöse für Waren [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
are famous for our innovations | sind berühmt für unsere Innovationen | ||||||
are famous for our novelties | sind berühmt für unsere Neuheiten | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
We would have the greatest difficulty in ... | Es wäre für uns äußerst schwierig ... | ||||||
an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar | ||||||
The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
the buyer is responsible for | der Käufer ist verantwortlich für | ||||||
for the articles listed below | für die unten aufgelisteten Waren | ||||||
with regard to the condition of the goods | für den Zustand der Ware | ||||||
account for the goods returned | die Rückrechnung für retournierte Ware | ||||||
for the supply of the following items | für die Lieferung der folgenden Ware | ||||||
will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
to make good copy | made, made | | ein gefundenes Fressen für die Presse sein | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
What a sight! | Das ist ein Bild für Götter! | ||||||
you're better off dead | es wäre besser für dich, du wärst tot | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
Religion is the opium of the people. | Religion ist Opium für das Volk | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
time is of the essence [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
time is of the essence of the contract [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
for free [ugs.] | für umme Adv. regional |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
scrap Adj. | Ausschuss... | ||||||
substandard Adj. | Ausschuss... | ||||||
spoilt Adj. | Ausschuss... | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
for each | für jede |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Müll, Abfallstück, Kommission, Verschnitt, Ausschussware, Abfälle, Schrott, Gremium, Kehricht, Altstoff, Abfall, Berge, Bergeklein, Abfallstoff, Komitee, Fertigungsausschuss |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung