Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
a long guess | eine vage Schätzung | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
a long shot | ein Unterfangen mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
against long odds | mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
a long mile | eine gute Meile | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
a long shot [ugs.] | reine Spekulation | ||||||
so long | auf Wiedersehen | ||||||
So long! | Bis dann! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
long Adj. | langfristig | ||||||
long Adv. - long time | lange Zeit | ||||||
Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch | ||||||
long Adj. | länglich | ||||||
long Adj. | langwierig | ||||||
long Adj. | schmal | ||||||
long Adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
long Adj. | langjährig | ||||||
long Adj. | groß | ||||||
ere long - before long [poet.] veraltet | bald Adv. | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
long | die Langzeitwirkung Pl.: die Langzeitwirkungen | ||||||
van [fig.] | die Führungsspitze Pl.: die Führungsspitzen | ||||||
van [AUTOM.] | der Kleintransporter Pl.: die Kleintransporter | ||||||
van [AUTOM.] | der Kastenwagen Pl.: die Kastenwagen/die Kastenwägen | ||||||
van [AUTOM.] | der Van Pl.: die Vans | ||||||
van [AUTOM.] | der Transporter Pl.: die Transporter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
so long as | solange Konj. | ||||||
a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. | ||||||
as long as Konj. | solange auch: solang |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the longest ... | der (oder: die, das) längste ... | ||||||
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
as long as stocks last | solange vorrätig | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
How long ago? | Wie lange ist es her? | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
He is long since dead. | Er ist seit langem (auch: Langem) tot. | ||||||
How long has the firm been established? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
How long has the firm been in business? | Wie lange besteht die Firma? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
Werbung