Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
same area | gemeinsamer Bereich | ||||||
Joint Committee [POL.] | Gemeinsamer Ausschuss [EU] | ||||||
common framework [FINAN.][POL.] | gemeinsamer Rahmen | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
compulsory education | allgemeine Bildungspflicht | ||||||
student (auch: students') union executive committee [BILDUNGSW.] | Allgemeiner Studierendenausschuss [Abk.: AStA] | ||||||
frame auch [TECH.][TELEKOM.] | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
area | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
scope | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
sector | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
zone | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
sphere | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
field | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
realm | der Bereich Pl.: die Bereiche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinsamer | |||||||
gemeinsam (Adjektiv) | |||||||
beruflichen | |||||||
beruflich (Adjektiv) | |||||||
allgemeinen | |||||||
allgemein (Adjektiv) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the range of | im Bereich +Gen. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as part of | im Rahmen des | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
on campus | im Universitätsbereich | ||||||
up front [SPORT] | im Offensivbereich | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the purposes of | im Rahmen | ||||||
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
for the purpose of worship | im Rahmen der Religionsausübung | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
constant out of range [COMP.] | Konstante außerhalb des zulässigen Bereichs | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) | ||||||
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung |
Werbung
Grammatik |
---|
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Bildung der Adverbien Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Englischen Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung