Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hold mode | die Haltebetriebsart | ||||||
| holding gun [ELEKT.] | der Haltestrahlerzeuger | ||||||
| holding force [TECH.] | die Haltebremskraft | ||||||
| lock-bolt holes Pl. [TECH.] | die Halteschraubenlöcher | ||||||
| safety factor for holding [TECH.] | der Haltesicherheitsfaktor | ||||||
| holding tongs Pl. [TECH.] | die Haltezangen | ||||||
| stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| footing | der Halt kein Pl. | ||||||
| foothold | der Halt kein Pl. | ||||||
| halt | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| hold | der Halt kein Pl. | ||||||
| immediate stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| purchase [TECH.] | der Halt kein Pl. | ||||||
| signal on [TECH.] | der Halt Pl.: die Halte [Eisenbahn] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Halte | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
| halten (Verb) | |||||||
| sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stop | stopped, stopped | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to hold sth. | held, held | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to keep sth. | kept, kept | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to last | lasted, lasted | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to hold up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to bear up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to halt | halted, halted | | halten | hielt, gehalten | - anhalten | ||||||
| to last for + Zeitangabe | lasted, lasted | | + Zeitangabe halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to retain sth. | retained, retained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to clamp sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to maintain sth. | maintained, maintained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to abide | abode, abode | | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to acquit oneself | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| undisclosed Adj. | geheim gehalten | ||||||
| presumed dead | für tot gehalten | ||||||
| centrally held [FINAN.] | zentral gehalten | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hang in there! (Amer.) [ugs.] | Halte durch! | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
| Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
| hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
| to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
| to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
| to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten | ||||||
| Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
| I have the highest respect for his ability. | Ich halte ihn für außerordentlich fähig. | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
| if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
| will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
| We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| Please do what you consider necessary. | Bitte tun Sie was Sie für notwendig halten. | ||||||
| I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
| can stand any competition | kann es mit jeder Konkurrenz halten | ||||||
| whether you can keep this limit | ob Sie diese Grenze halten können | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| alate, alite, alter, hale, haler, halite, halt, halted, halter, halve, haste, hate, hated, hater, haute, shale, shalt, whale | Alte, Alten, Alter, alter, Balte, Falte, Halbe, Halde, Halér, Halit, Halle, Halse, halt, Halt, Halt-, Halten, halten, Halter, Haute |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| einbehaltend, beibehaltend, behaltend | |
Grammatik |
|---|
| Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
| Ergänzungen Eine Präpositionalgruppe wird von einer Präposition eingeleitet. Die Präposition steht gewöhnlich an erster Stelle. Von der Präposition kann eine Nomengruppe, eine Adverbgruppe ode… |
| Funktionen Ich denke an die Sommerferien. |
| Subjekt + Kopulaverb + Akkusativobjekt + Prädikativ Subjekt / Verb: |
Werbung






