Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in black and white | schwarz auf weiß | ||||||
| black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
| monochrome Adj. | schwarz-weiß | ||||||
| black and white - used after noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß Adj. | ||||||
| black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
| white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
| pale Adj. | weiß - blass | ||||||
| sable Adj. | schwarz - bes. Heraldik | ||||||
| Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
| whitely Adv. | weiß | ||||||
| dismal Adj. | schwarz - Gedanken | ||||||
| in mourning | in schwarz | ||||||
| in black | in Schwarz | ||||||
| illicit Adj. | schwarz - illegal [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| in cold print | schwarz auf weiß | ||||||
| as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
| Don't I know it! | Und ob ich es weiß! | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soweit ich weiß ... | ||||||
| for all I know | was weiß ich | ||||||
| to my knowledge | soviel ich weiß | ||||||
| I gather | soviel ich weiß | ||||||
| for all I know | oder was weiß denn ich [ugs.] | ||||||
| Heaven knows | weiß Gott | ||||||
| God knows | weiß Gott | ||||||
| Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
| (as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| black-and-white picture tube | die Schwarz-Weiß-Bildröhre Pl.: die Schwarz-Weiß-Bildröhren | ||||||
| black-and-white television | das Schwarz-Weiß-Fernsehen auch: Schwarzweißfernsehen kein Pl. | ||||||
| black-and-white drawing | die Schwarz-Weiß-Zeichnung auch: Schwarzweißzeichnung Pl.: die Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die Schwarzweißzeichnungen | ||||||
| coe [TECH.] | das Schwarz-Weiß-Bad kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| coop [TECH.] | das Schwarz-Weiß-Bad kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| hovel [TECH.] | das Schwarz-Weiß-Bad kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| locker room [TECH.] | das Schwarz-Weiß-Bad kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| black-and-white film [FOTO.] | der Schwarz-Weiß-Film auch: Schwarzweißfilm Pl.: die Schwarz-Weiß-Filme, die Schwarzweißfilme | ||||||
| black-and-white shot [FOTO.] | die Schwarz-Weiß-Aufnahme auch: Schwarzweißaufnahme Pl.: die Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die Schwarzweißaufnahmen | ||||||
| monochrome [FOTO.] | die Schwarz-Weiß-Aufnahme auch: Schwarzweißaufnahme Pl.: die Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die Schwarzweißaufnahmen | ||||||
| black-and-white slide [FOTO.] | das Schwarz-Weiß-Dia auch: Schwarzweißdia Pl.: die Schwarz-Weiß-Dias, die Schwarzweißdias | ||||||
| black and white facsimile [TELEKOM.] | das Schwarz-Weiß-Faksimile Pl.: die Schwarz-Weiß-Faksimiles | ||||||
| document facsimile [TELEKOM.] | das Schwarz-Weiß-Faksimile Pl.: die Schwarz-Weiß-Faksimiles | ||||||
| black dress with white lace | schwarzes Kleid mit weißer Spitze | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cupcake | kleiner, muffinähnlicher Kuchen | ||||||
| pound cake (Amer.) | reichhaltiger Kuchen, ursprünglich aus je einem Pfund Butter, Zucker und Mehl | ||||||
| black cake | schwerer Kuchen aus Früchten, Rindertalg und Gewürzen | ||||||
| knowable Adj. | was man wissen kann | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she knows | sie weiß | ||||||
| as far as I know | soviel ich weiß | ||||||
| He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He knows every trick in the book. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
| He knows the score. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
| The cake that he baked tasted awful. | Der Kuchen, den er gebacken hat, hat fürchterlich geschmeckt. | ||||||
| The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
| He has no resources against boredom. | Er weiß sichDat. gegen Langeweile nicht zu helfen. | ||||||
| He has no inner resources. | Er weiß sichDat. nie zu helfen. | ||||||
| It's anybody's guess why he said that. | Weiß der Kuckuck, warum er das gesagt hat. [ugs.] | ||||||
| I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zobel | |
Grammatik |
|---|
| Gleichrangige Adjektive plumpvertraulich |
| Komma möglich vor 'und, oder' usw. bei Teilsätzen und |
| Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
| mit Umlaut voll + ig |
Werbung






