Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
words Pl. | die Wörter | ||||||
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
man's word | das Manneswort | ||||||
word time | die Wortübertragungszeit | ||||||
word alignment | die Wortausrichtung | ||||||
wh-word [LING.] | das w-Wort [Grammatik] | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
words Pl. | die Worte | ||||||
words in bold | fettgedruckte Wörter | ||||||
slang words | umgangssprachliche Wörter | ||||||
word count | Anzahl der Wörter | ||||||
words in bold | fett gedruckte Wörter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wörter | |||||||
das Wort (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a word | mit einem Wort | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | ohne Worte | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal Adj. | in Worten | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
verbatim Adv. | Wort für Wort | ||||||
not lost for words | nicht um Worte verlegen | ||||||
in general parlance | in einfachen Worten | ||||||
in short | in kurzen Worten | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten | ||||||
in the truest sense of the word | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verbal Adj. | Wort... | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a word | kein Sterbenswort | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
in a nutshell | in wenigen Worten | ||||||
words per minute | Wörter pro Minute | ||||||
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte um das Wort. | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte ums Wort. | ||||||
From your lips to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
From your mouth to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
Let's hope so. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
to have to weigh one's words [fig.] | jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen - vorsichtig sein, was man jmdm. sagt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep one's word | sein Wort halten | hielt, gehalten | | ||||||
to have one's say | zu Wort kommen | kam, gekommen | | ||||||
to chime in | chimed, chimed | | das Wort ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to rise to speak | das Wort ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to not get a word out | kein Wort herausbekommen | bekam heraus, herausbekommen | | ||||||
to break one's word | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to depart from one's word | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to renege on one's promise | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to write out a word | wrote, written | | ein Wort ausschreiben | schrieb aus, ausgeschrieben | | ||||||
to ask to speak | ums Wort bitten | bat, gebeten | | ||||||
to write a word with a capital | wrote, written | | ein Wort großschreiben | schrieb groß, großgeschrieben | | ||||||
to look up a word | looked, looked | | ein Wort nachschlagen | schlug nach, nachgeschlagen | | ||||||
to cut so. off | jmdm. ins Wort fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to interrupt so. | interrupted, interrupted | | jmdm. ins Wort fallen | fiel, gefallen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
the spoken word is sufficient | das gesprochene Wort genügt | ||||||
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. | ||||||
I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
The defendant has the last word. | Der Angeklagte hat das letzte Wort. | ||||||
He registered every word. | Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Präfixen Ebenfalls zu den Interjektionen gehören Wörter, die menschliche, tierische und sonstige Laute nachahmen. |
Laute nachahmende Wörter Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Wörter aus anderen Wortklassen → 4.1.4.3.a Adjektive und adjektivische Partizipien als Nomen |
Als Nomen verwendete Wörter Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung