Werbung

Grammatik

Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Das Pronomen
Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort.
Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

das Wort ergreifenLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 10, 13:42
‘Wenn man unsere Brüder an einer Stelle Mundtot machen will […] so sind wir anderen deutschen K5 Antworten
to speak up - das Wort ergreifenLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 09, 11:31
Bei Telefonkonferenzen habe ich öfters das Wort ergriffen. I frequently spoke up in conferen…2 Antworten
Take the floor – das Wort ergreifenLetzter Beitrag: ­ 23 Feb. 22, 19:11
Ist der Ausdruck "to take the floor" im Sinne von "das Wort ergreifen" für formale Anlässe (…9 Antworten
Das ErgreifenLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 10, 13:09
Satyagraha means ,,Ergreifen der Wahrheit"1 Antworten
das Wort wieder ergreifen - chimes in againLetzter Beitrag: ­ 13 Dez. 07, 19:47
Nun ergreift Josef Bloggt wieder das Wort und ist sichtlich sehr ernst geworden: Now Joe Bl…19 Antworten
"Das Hasenpanier ergreifen"Letzter Beitrag: ­ 06 Jan. 08, 14:08
"'...sein jungen Assisten das Hasenpanier ergreifen hätte..." does anybody know a similar e…6 Antworten
Maßnahmen ergreifenLetzter Beitrag: ­ 30 Mär. 06, 11:00
= Maßnahmen einleiten Wie kann man das originalenglisch übersetzen?2 Antworten
Beruf ergreifenLetzter Beitrag: ­ 20 Sep. 03, 16:53
Ich hoffe einen Beruf in dieser Branche ergreifen zu können.1 Antworten
Maßnahmen ergreifenLetzter Beitrag: ­ 16 Jul. 08, 03:11
Was wird denn häufiger verwendet? "to take measures" oder "to adopt measures"? BIG THANK …2 Antworten
Maßnahmen ergreifenLetzter Beitrag: ­ 16 Jul. 08, 12:42
Maßnahmen müssen ergriffen werden. Measures have to be taken. Is this translation coorect? :)1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.