Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the date | zu dem vereinbarten Termin | ||||||
from the date | von dem Tag an | ||||||
until the date specified | bis zum angegebenen Tag | ||||||
in plain language | auf gut Deutsch | ||||||
in plain English | auf gut Deutsch | ||||||
frankly speaking | auf gut Deutsch | ||||||
on the due date | fristgemäß | ||||||
on the due date | fristgerecht | ||||||
at the date fixed | zum vereinbarten Termin | ||||||
at the date stipulated | zu dem vereinbarten Zeitpunkt | ||||||
on the same date | an demselben Tag | ||||||
after the due date | nach Fälligkeit | ||||||
at the earliest possible date | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | ||||||
at the earliest possible date | so bald wie möglich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the date of expiration | der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft | ||||||
date of the auction [KOMM.] | der Versteigerungstermin Pl.: die Versteigerungstermine | ||||||
date of the trade [FINAN.] | der Handelstag Pl.: die Handelstage | ||||||
date of the trade [FINAN.] | der Schlusstag Pl.: die Schlusstage | ||||||
the operative date | das maßgebliche Datum | ||||||
the date of expiration | der letzte Tag | ||||||
expiration date for the guarantee | das Gewährleistungsdatum Pl.: die Gewährleistungsdaten | ||||||
change in the delivery date [KOMM.] | die Lieferterminverschiebung Pl.: die Lieferterminverschiebungen | ||||||
fixing the value date [FINAN.] | die Valutierung Pl.: die Valutierungen | ||||||
outgoing date of the header [TECH.] | Abgangsdatum des Kopfes | ||||||
consumption at the last due date [TECH.] | letzter Stichtagswert | ||||||
validity date of the letter of credit [FINAN.] | Datum der Akkreditivgültigkeit | ||||||
the appropriate maturity date | der betreffende Fälligkeitstag | ||||||
date of the closing tax balance sheet of the transferring entity [FINAN.] | steuerlicher Übertragungsstichtag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the specified date | bis zum angegebenen Datum | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
save Konj. [form.] auch [poet.] | außer +Dat./Akk./Gen. | ||||||
save Präp. | unbeschadet Präp. +Gen. | ||||||
save Präp. [form.] auch [poet.] | ausgenommen Präp. +Akk. - vorangestellt und nachgestellt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
the date of this notation | das Datum dieses Vermerks | ||||||
date of joining the company | das Eintrittsdatum in die Firma | ||||||
the date slipped my mind | das Datum ist mir entfallen | ||||||
date of the stockholders' meeting | Termin der Aktionärsversammlung | ||||||
The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
accumulating up to the due date | anfallend bis zum Fälligkeitstag | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
on the date of issue | am Ausgabetag | ||||||
on the date of maturity | am Fälligkeitstag | ||||||
on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
I hope the date works for everyone. | Ich hoffe der Termin passt für alle. | ||||||
The letter did not indicate a date. | Der Brief enthielt keine Datumsangabe. | ||||||
of the same date | vom gleichen Tag |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
to put it plainly | auf gut Deutsch | ||||||
What is the date today? | Der Wievielte ist heute? | ||||||
Save it. - stop talking (Amer.) | Halt die Luft an! | ||||||
It's a date! | Abgemacht! - Termin | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
save our souls [Abk.: SOS] | rettet unsere Seelen [Abk.: SOS] - internationaler Hilferuf | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
to save so.'s bacon | jmds. Retter in der Not sein | war, gewesen | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
system for automatic liability and exposure control [FINAN.] | System für automatische Verbindlichkeiten- und Engagementkontrolle Pl.: die Systeme [Abk.: SAVE] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bundesdeutsch, Deutsche |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Gebrauch: Englisch mit, Deutsch ohne Artikel Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Fachbereiche auf „-ics“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung