Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
French kiss | der Zungenkuss Pl.: die Zungenküsse | ||||||
ability to meet financial obligations | die Zahlungsfähigkeit Pl. | ||||||
obligation to meet claims | die Einstandspflicht Pl.: die Einstandspflichten | ||||||
obligation to meet claims [VERSICH.] | die Eintrittsverpflichtung Pl.: die Eintrittsverpflichtungen | ||||||
failure to meet an obligation [KOMM.] | der Leistungsverzug Pl. | ||||||
failure to meet a deadline | die Fristenüberschreitung Pl.: die Fristenüberschreitungen | ||||||
credit designed to meet storage charges [FINAN.] | der Einlagerungskredit Pl.: die Einlagerungskredite | ||||||
funds which enable our branch to meet minimum capital and surplus requirements (Amer.) [FINAN.] | Mindestausstattung an Kapital und Surplus | ||||||
kiss | der Kuss Pl.: die Küsse | ||||||
the French | die Franzosen | ||||||
French [LING.] | das Französisch auch: Französische kein Pl. - Sprache | ||||||
goodnight kiss | der Gutenachtkuss Pl.: die Gutenachtküsse | ||||||
kiss | der Schmatzer Pl.: die Schmatzer [ugs.] | ||||||
French [LING.] | die französische Sprache |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet (so.) | met, met | | sichAkk. (mit jmdm.) treffen | traf, getroffen | | ||||||
to meet so. | met, met | - make the acquaintance of so. for the first time | jmdn. kennenlernen auch: kennen lernen | lernte kennen, kennengelernt | | ||||||
to kiss (so.) | kissed, kissed | | (jmdn.) küssen | küsste, geküsst | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. versammeln | -, versammelt | | ||||||
to meet so. | met, met | | jmdn. treffen | traf, getroffen | | ||||||
to meet sth. | met, met | | etw.Akk. einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to meet sth. | met, met | | etw.Dat. genügen | genügte, genügt | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. begegnen | ||||||
to meet | met, met | | zusammentreten | trat zusammen, zusammengetreten | | ||||||
to meet | met, met | | aneinanderstoßen | stieß aneinander, aneinandergestoßen | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. zusammenscharen | -, zusammengeschart | | ||||||
to meet | met, met | | zusammenkommen | kam zusammen, zusammengekommen | | ||||||
to meet | met, met | | antreffen | traf an, angetroffen | | ||||||
to meet | met, met | | tagen | tagte, getagt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet one's maker | das Zeitliche segnen | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to kiss the dust [fig.] | zu Boden gehen [fig.] | ||||||
Pleased to meet you | Freut mich. | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you. | Angenehm. | ||||||
Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
to kiss up to so. [ugs.] | sichAkk. bei jmdm. einschleimen [ugs.] | ||||||
It is meet and right so to do. veraltet [REL.] | Das ist würdig und recht. - Akklamation in bestimmten christlichen Liturgien | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
I happened to meet him. | Ich traf ihn zufällig. | ||||||
I chanced to meet her. | Ich traf sie zufällig. | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
in order to meet your wishes | um Ihren Wünschen nachzukommen | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
she wants us to meet at 8 o'clock | sie will, dass wir uns um 8 Uhr treffen | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
He's good at French. | Er ist gut in Französisch. | ||||||
He's good at French. | Er kann gut französisch. | ||||||
I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
Does that meet with your approval? | Findet das Ihre Zustimmung? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
French Adj. | französisch | ||||||
meet Adj. veraltet | billig veraltet | ||||||
meet Adj. veraltet | geziemend | ||||||
meet Adj. veraltet | passend | ||||||
meet Adj. veraltet | tauglich | ||||||
kiss-and-tell Adj. | Enthüllungs... | ||||||
kiss-proof Adj. | kussecht | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung