Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heaven on earth | der Himmel auf Erden | ||||||
| hell on earth | die Hölle auf Erden | ||||||
| living hell | die Hölle auf Erden | ||||||
| insolation | Sonneneinstrahlung auf die Erde | ||||||
| irradiation of the earth by the sun [ING.] | Sonneneinstrahlung auf der Erde [Wasserbau] | ||||||
| sky | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| heaven | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| canopy - fabric covering over a seat or bed, etc. | der Himmel Pl.: die Himmel - Überdachung aus Stoff o. Ä. | ||||||
| grounding (Amer.) [ELEKT.] | das Erden kein Pl. | ||||||
| headliner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| headlining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| ceiling [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| inside roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| a bolt from the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| a bolt out of the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| like a bolt out of the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| like a bolt from the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| a godsend | ein Geschenk des Himmels | ||||||
| to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
| to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
| a lovely spot | ein schönes Fleckchen Erde | ||||||
| Strewth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
| 'Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
| Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
| three cheers for | ein dreifaches Hoch auf | ||||||
| it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
| contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| It is absolutely appalling that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
| It is absolutely scandalous that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| from on high | vom Himmel | ||||||
| heavenward Adj. | gen Himmel | ||||||
| in the sky | am Himmel | ||||||
| celestial Adj. | den Himmel betreffend | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| belowgroundAE / below-groundBE Adj. Adv. | unter der Erde | ||||||
| underground Adj. | unter der Erde | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| skyward Adj. | zum Himmel gerichtet | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Dachinnenverkleidung, Dachverkleidung, Dachhimmel, Lüfte, Formhimmel | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung







