Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot Adj. | heiß | ||||||
| perfervidly Adv. | heiß | ||||||
| hotly Adv. | heiß | ||||||
| live Adj. | heiß | ||||||
| darned hot | sehr heiß | ||||||
| buff Adj. (Amer.) [ugs.] - of a person/body | heiß [ugs.] [fig.] | ||||||
| namely Adv. auch [JURA] | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| viz. - short for Latin "videlicet" Adv. [form.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| precious Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| beloved Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| dearly beloved | heiß geliebt | ||||||
| highly controversial | heiß umstritten | ||||||
| much sought-after | heißbegehrt auch: heiß begehrt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anybody Pron. | jemand | ||||||
| anyone Pron. | jemand | ||||||
| somebody Pron. | jemand | ||||||
| someone Pron. | jemand | ||||||
| that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| to wit | das heißt | ||||||
| someone else | jemand anderes | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rupture diskAE [TECH.] rupture discBE [TECH.] | die Heiß-Scheibe Pl.: die Heiß-Scheiben | ||||||
| hot-notcher [TECH.][TEXTIL.] | die Heißmarkiermaschine auch: Heiß-Markiermaschine Pl.: die Heißmarkiermaschinen, die Heiß-Markiermaschinen | ||||||
| hot chocolate | heiße Schokolade | ||||||
| hotspot auch: hot spot | heißer Punkt | ||||||
| hot chemistry | heiße Chemie | ||||||
| hot laboratory | heißes Labor | ||||||
| furnace | heißer Raum | ||||||
| hot date | heißes Rendezvous | ||||||
| ardent longing | heißes Verlangen | ||||||
| ardent friendship | heiße Freundschaft | ||||||
| hot summer | heißer Sommer | ||||||
| scorcher (Brit.) [ugs.] | heiße Braut [ugs.] | ||||||
| hot tip [ugs.] | heißer Tipp [ugs.] | ||||||
| hot potato [ugs.] [fig.] | heißes Eisen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
| Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
| We would like to point out that ... | Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ... | ||||||
| Dating over 50 can be fun. | Partnersuche über 50 kann Spaß machen. | ||||||
| however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
| Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
| Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
Werbung






