Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the wee hours of the morning | in den frühen Morgenstunden | ||||||
| early in the morning | frühmorgens Adv. | ||||||
| early in the morning | früh am Morgen | ||||||
| early in the morning | morgens früh | ||||||
| early in the morning | zu früher Morgenstunde | ||||||
| in the early morning | früh am Morgen | ||||||
| in the early morning | in der Frühe | ||||||
| at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| morning hour | die Morgenstunde Pl.: die Morgenstunden | ||||||
| early morning exercise | der Frühsport kein Pl. | ||||||
| early morning duty | der Frühdienst Pl.: die Frühdienste | ||||||
| early morning fog | der Frühnebel Pl.: die Frühnebel | ||||||
| early morning mass [REL.] | die Mette Pl.: die Metten - frühmorgendlich | ||||||
| early morning urine [Abk.: EMU] [MED.] | der Morgenurin Pl.: die Morgenurine | ||||||
| European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
| National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
| Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
| Committee of the Regions [Abk.: CoR] [ADMIN.] | Ausschuss der Regionen [Abk.: AdR] | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | die Demokratische Republik Kongo [Abk.: DRK] - Hauptstadt Kinshasa | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | der Kongo kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Morgenstund' hat Gold im Mund | ||||||
| out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| three-quarters of an hour | eine Dreiviertelstunde | ||||||
| at the eleventh hour | in letzter Minute | ||||||
| at the eleventh hour | auf den letzten Drücker | ||||||
| at the eleventh hour | im letzten Augenblick | ||||||
| at the eleventh hour | im letzten Moment | ||||||
| at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






