Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right of abandonment [JURA] | das Abandonrecht Pl. | ||||||
| abandonment of a right [JURA] | Aufgabe eines Rechts | ||||||
| right of way [Abk.: ROW] | die Vorfahrt Pl.: die Vorfahrten - Straßenverkehr | ||||||
| abandonment of position | Aufgabe einer Stellung | ||||||
| abandonment of position | die Stellungsaufgabe Pl.: die Stellungsaufgaben | ||||||
| abandonment of domicile | Aufgabe des Wohnsitzes | ||||||
| abandonment of domicile | die Wohnsitzaufgabe Pl.: die Wohnsitzaufgaben | ||||||
| right of appeal | das Berufungsrecht Pl. | ||||||
| right of objection | das Widerspruchsrecht Pl. | ||||||
| right of representation | die Stellvertretung Pl.: die Stellvertretungen | ||||||
| right of publishing | das Verlagsrecht Pl. | ||||||
| right of recourse | das Rückgriffsrecht Pl. | ||||||
| right of repurchase | das Rückkaufsrecht Pl. | ||||||
| abandonment of service | die Abschaltung Pl.: die Abschaltungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the right of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| to the right of | rechts von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
| on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
| on the right side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have right of way | Vorfahrt haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have right of way | Vorfahrt genießen | genoss, genossen | | ||||||
| to yield right of way hauptsächlich (Amer.) | Vorfahrt gewähren | gewährte, gewährt | | ||||||
| to ignore so.'s right of way | jmdm. die Vorfahrt nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to be recognizedAE as having a right of asylum to be recognisedBE / recognizedBE as having a right of asylum | was, been | | als Asylberechtigter anerkannt sein | ||||||
| to right sth. | righted, righted | - e. g. a capsized ship | etw.Akk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
| to right-click (on sth.) [COMP.] | einen Rechtsklick (auf etw.Akk.) machen | ||||||
| to be right | recht (auch: Recht) haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to right justify | rechtsbündig machen | machte, gemacht | | ||||||
| to right the helm | righted, righted | [NAUT.] | mittschiffs legen | legte, gelegt | | ||||||
| to be right | richtig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be right | stimmen | stimmte, gestimmt | | ||||||
| to turn right | rechts abbiegen | bog ab, abgebogen | | ||||||
| to guess right | erraten | erriet, erraten | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capable of holding rights [JURA] | rechtsfähig | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
| right Adj. | richtig | ||||||
| right Adv. | rechts | ||||||
| right Adv. | genau | ||||||
| right Adv. | gerade | ||||||
| right Adv. | sehr | ||||||
| right Adj. | geeignet | ||||||
| right Adj. | angemessen | ||||||
| right Adj. | entsprechend | ||||||
| right Adj. | gerecht | ||||||
| right Adv. - directly | direkt | ||||||
| to the right | rechtsherum Adv. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
| statutory framework for the rights of employees at their place of work [JURA] | die Betriebsverfassung Pl.: die Betriebsverfassungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her Majesty in Right of Canada | Ihre nach kanadischem Recht amtierende Majestät | ||||||
| All right! | Alles klar! | ||||||
| All right! | In Ordnung! | ||||||
| that's right | ganz recht | ||||||
| that's right | jawohl | ||||||
| Right? | Nicht wahr? | ||||||
| all right | in Ordnung | ||||||
| Right, ... | Also, ... | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| That's right. | Genau. | ||||||
| That's right. | Das ist richtig. | ||||||
| That's right. | Das stimmt. | ||||||
| Yeah, right! (Amer.) [ugs.] | Ach was! | ||||||
| right | gelle regional | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| surrender, laying, cession, waiver, abandoning, assignment, relinquishment, decommissioning | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






