Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
Sudanese Adj. | sudanesisch | ||||||
Sudanese Adj. | sudanisch | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
man-made Adj. | künstlich | ||||||
man-made Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
man-made Adj. | zivilisationsbedingt | ||||||
man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
man-made Adj. | nachgemacht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
woman who has been given a post just to fulfillAE the quota system requirements woman who has been given a post just to fulfilBE the quota system requirements | die Quotenfrau Pl.: die Quotenfrauen | ||||||
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
a man of straw | ein Strohmann | ||||||
a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
a woman of vision | eine Frau mit Weitblick | ||||||
a well-adjusted woman | eine ausgeglichene Frau | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
a married woman | eine verheiratete Frau | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
a hulk of a man | ein Riesenkerl | ||||||
a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
(as) tall as a man | mannshoch Adj. | ||||||
a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
A blind man may sometimes hit the mark. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender greift nach jedem Strohhalm. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender klammert sichAkk. an jeden Strohhalm. | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | man | ||||||
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
any person | irgendjemand | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen |
Werbung
Grammatik |
---|
man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
Werbung