Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order | |||||||
| ordern (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order to take evidence [JURA] | der Beweisbeschluss Pl.: die Beweisbeschlüsse | ||||||
| takeaway (auch: take-away) order hauptsächlich (Brit.) | Mahlzeit zum Mitnehmen | ||||||
| order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| order | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| order | die Reihenfolge Pl.: die Reihenfolgen | ||||||
| order | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| order [KOMM.] | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
| order [KOMM.] | die Bestellung Pl.: die Bestellungen | ||||||
| order [FINAN.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| order [BIOL.][MATH.] | die Ordnung Pl. | ||||||
| order [JURA] | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
| order | die Anordnung Pl.: die Anordnungen | ||||||
| order | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
| order | die Größenordnung Pl.: die Größenordnungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in order to take delivery | zur Übernahme | ||||||
| He will take your orders. | Er wird Ihre Aufträge entgegennehmen. | ||||||
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| The order says that ... | Der Befehl lautet dahingehend, dass ... | ||||||
| He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
| Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
| a further order | ein weiterer Auftrag | ||||||
| following your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| according to your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| as per your order | laut Ihrer Bestellung | ||||||
| completion of your order | die Erfüllung Ihres Auftrags | ||||||
| That's a tall order. [ugs.] | Das ist ein bisschen viel verlangt. | ||||||
| take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per order | auf Bestellung | ||||||
| order-related Adj. [KOMM.] | auftragsbezogen | ||||||
| order-driven Adj. [FINAN.] | ordergetrieben | ||||||
| made-to-order Adj. | maßgeschneidert | ||||||
| higher-order Adj. | übergeordnet | ||||||
| non-order-related Adj. | auftragsneutral | ||||||
| low-order Adj. [MATH.] | niederwertig | ||||||
| first-order Adj. [TECH.] | erstrangig | ||||||
| mail-order Adj. [KOMM.] | Versand... | ||||||
| against orders | vorschriftswidrig | ||||||
| take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| to take away | zum Mitnehmen | ||||||
| made out to order | an Order lautend | ||||||
| made out to order | an die Order lautend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
| in order to | um zu | ||||||
| give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
| by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
| by order of | auf Befehl von | ||||||
| in order that | damit Konj. | ||||||
| in order to | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
| taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| by order of so. | auf jmds. Anordnung | ||||||
| by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | Protesterhebung bei der Post | ||||||
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | der Postprotestauftrag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
| Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
| Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| order at best | Auftrag bestens | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
| Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| direct, progression, instruct, regulation, array, directive, request, command, instruction, succession, rank, rule, fraternity, direction, mandate, commandment, sequence, ordinance, decree, enactment | Gebot, Befehl, Anweisung, Kommandogewalt, Kommando, Überweisungsempfänger, Machtwort, Assignation, Stufenreihe |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |
Werbung






