Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
| The worst is yet to come. | Das dicke Ende kommt noch. | ||||||
| to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
| down to the wire [ugs.] [fig.] (Amer.) | bis zum bitteren Ende [ugs.] [fig.] | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| down the road | am Ende | ||||||
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
| from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
| All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
| The upshot was that ... | Das Ende vom Lied war, dass ... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gekommen | |||||||
| sich kommen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| kommen (Verb) | |||||||
| ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the change of the fiscal year | zum Ende des Finanzjahres | ||||||
| from start to finish | vom Anfang bis zum Ende | ||||||
| by the end of this century | bis zum Ende des Jahrhunderts | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| finally Adv. | am Ende | ||||||
| advanced Adj. | gekommen | ||||||
| all over | zu Ende | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
| in the end | am Ende | ||||||
| in tatters | am Ende | ||||||
| at the end | am Ende | ||||||
| in the final stages | am Ende | ||||||
| in the long run | am Ende | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | gegen Ende | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to appear | appeared, appeared | | zum Vorschein kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to surface | surfaced, surfaced | | zum Vorschein kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to flare up | zum Ausbruch kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to stall | stalled, stalled | | zum Stillstand kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to come to a standstill | came, come | | zum Stillstand kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to grind to a halt | ground, ground | | zum Stillstand kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to come to rest | zum Stillstand kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to be applied | was, been | | zum Einsatz kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to be employed | was, been | | zum Einsatz kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to be used | was, been | | zum Einsatz kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to come into operation | came, come | | zum Einsatz kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to come up for sale | zum Verkauf kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to come to the point | auf den (oder: zum) Punkt kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to get to the point | auf den (oder: zum) Punkt kommen | kam, gekommen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| Fewer people than expected turned up for the match. | Weniger Leute als erwartet kamen zum Spiel. | ||||||
| The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
| by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
| before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
| before the end of this week | vor Ende dieser Woche | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
| The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
| for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
| I heard it on (oder: through) the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
| close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
| finish | das Ende Pl. | ||||||
| stop | das Ende Pl. | ||||||
| passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
| ending | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| tail | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| cessation | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| expiration | das Ende Pl. | ||||||
| quietus | das Ende Pl. | ||||||
| termination | das Ende Pl. | ||||||
| conclusion | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| capper (Amer.) | das Ende Pl. | ||||||
| the far end | das andere Ende | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
| terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| genähert, vorgezogen, vorgerückt, voreilend, fortgeschritten, palatalisiert, vorgesetzt, erweitert, hochentwickelt, fortschrittlich | |
Grammatik |
|---|
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
| Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung






