Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la plainte | die Klage Pl.: die Klagen | ||||||
la plainte | die Klagen | ||||||
la plainte | die Mängelrüge Pl.: die Mängelrügen | ||||||
la plainte | die Beschwerde Pl.: die Beschwerden - i. S. v.: Klage | ||||||
la plainte [JURA] | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
la plainte [JURA] | die Strafanzeige Pl.: die Strafanzeigen | ||||||
la plainte contre qn. [JURA] | Klage gegen jmdn. Pl.: die Klagen | ||||||
la plainte collective [JURA] | die Sammelbeschwerde Pl.: die Sammelbeschwerden | ||||||
la plainte collective [JURA] | die Sammelklage Pl.: die Sammelklagen | ||||||
la plainte contre X [JURA] | Anzeige gegen Unbekannt Pl.: die Anzeigen | ||||||
la plainte en (oder: pour) calomnie [JURA] | die Verleumdungsklage Pl.: die Verleumdungsklagen | ||||||
la plainte en (oder: pour) diffamation [JURA] | Klage wegen übler Nachrede | ||||||
le rejet de plainte | die Klagabweisung Pl.: die Klagabweisungen | ||||||
l'abandon d'une plainte m. [JURA] | die Klagerücknahme Pl.: die Klagerücknahmen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plainte | |||||||
se plaindre (Verb) | |||||||
plaindre (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
se plaindre | sichAkk. beklagen | beklagte, beklagt | | ||||||
se plaindre (de qn. (oder: qc.)) | sichAkk. (über jmdn./etw.) beschweren | beschwerte, beschwert | | ||||||
plaindre qn. | Mitleid mit jmdm. haben | hatte, gehabt | | ||||||
se plaindre | klagen | klagte, geklagt | | ||||||
se plaindre (que) +Subj. | sichAkk. beklagen, dass +Ind. | beklagte, beklagt | | ||||||
se plaindre de qc. | über etw.Akk. klagen | klagte, geklagt | | ||||||
se plaindre de qn. (oder: qc.) | über jmdn./etw. stöhnen | stöhnte, gestöhnt | | ||||||
se plaindre de qn. (oder: qc.) à qn. | sichAkk. bei jmdm. über jmdn./etw. beschweren | ||||||
plaindre qn. | jmdn. bedauern | bedauerte, bedauert | - i. S. v.: Mitleid haben | ||||||
plaindre qc. veraltend | etw.Akk. beklagen | beklagte, beklagt | | ||||||
déposer plainte | Anzeige erstatten | erstattete, erstattet | | ||||||
déposer plainte | Klage erheben | erhob, erhoben | | ||||||
déposer une plainte contre qn. | gegen jmdn. Anzeige erstatten | erstattete, erstattet | | ||||||
déposer une plainte contre qn. | gegen jmdn. Klage erheben | erhob, erhoben | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
à plaindre | bemitleidenswert Adj. | ||||||
qn. plaint qn. Infinitiv: plaindre - compassion | jmd.Nom. tut jmdm. leid Infinitiv: leidtun | ||||||
enregistrer une plainte | eine Anzeige aufnehmen - Polizei | ||||||
étayer une plainte [JURA] | eine Klage begründen | ||||||
porter plainte contre qn. [JURA] | gegen jmdn. Anzeige erstatten | ||||||
porter plainte contre qn. [JURA] | gegen jmdn. klagen | klagte, geklagt | | ||||||
porter plainte contre qn. [JURA] | gegen jmdn. eine Strafanzeige erstatten | ||||||
porter plainte contre qn. [JURA] | jmdn. verklagen | verklagte, verklagt | | ||||||
porter plainte contre qn. [JURA] | jmdn. zivilrechtlich belangen | ||||||
étayer une plainte [JURA] | eine Klage stützen - mit Beweismitteln | ||||||
porter plainte au civil contre qn. [JURA] | gegen jmdn. eine Zivilklage anstrengen | ||||||
porter plainte au civil contre qn. [JURA] | gegen jmdn. eine Zivilklage einreichen | ||||||
porter plainte au civil contre qn. [JURA] | gegen jmdn. eine Zivilklage erheben | ||||||
porter plainte au civil contre qn. [JURA] | jmdn. zivilrechtlich belangen | ||||||
porter plainte au pénal contre qn. [JURA] | jmdn. strafrechtlich belangen | ||||||
porter plainte à l'encontre de qn. selten [JURA] | Klage gegen jmdn. erheben | ||||||
ne pas plaindre le beurre/le sel/... | mit der Butter/dem Salz/... nicht knapsen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Je me vois contraint de porter plainte. | Ich sehe mich gezwungen, Anklage zu erheben. | ||||||
Le tribunal est saisi d'une plainte pour crime contre l'humanité. | Dem Gericht liegt eine Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. | ||||||
Son inconduite donna lieu à des plaintes. | Sein schlechtes Benehmen gab Anlass zu Klagen. | ||||||
Tu es vraiment à plaindre ! | Du bist wirklich arm dran! | ||||||
Elle se plaignait de ses jambes lourdes. | Sie klagte über ihre schweren Beine. | ||||||
Il se plaint d'être seul à Noël et dans la même phrase il dit qu'il ne supporte pas sa famille. | Er beschwert sich, zu Weihnachten allein zu sein und in einem Atemzug sagt er, dass er seine Familie nicht erträgt. | ||||||
Tous les ans au printemps, il se plaint d'avoir une toux sèche récalcitrante. | Jedes Jahr im Frühling klagt er über einen hartnäckigen Reizhusten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
doléance |
Werbung