Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichacc. bei jmdm. (durch etw.acc.) unbeliebt machen | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.dat. stecken [fig.] | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to get so.'s goat | jmdm. gewaltig auf den Zeiger gehen | ging, gegangen | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. auf die Palme bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. tierisch nerven | nervte, genervt | | ||||||
to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
by delegation to [abbr.: per pro, p. p.] | im Auftrag [abbr.: i. A.] | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig | ||||||
competent to dispose by will [LAW] | testierfähig | ||||||
how adv. conj. | wie | ||||||
by adv. | in der Nähe | ||||||
by adv. | vorbei | ||||||
how adv. | inwiefern | ||||||
indexed adj. | indiziert | ||||||
indexed adj. | taktweise betrieben |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +acc. | ||||||
by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
by prep. | per prep. +acc. | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
by prep. | mittels prep. +gen./dat. | ||||||
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
by prep. | bis prep. +acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
by prep. | bei prep. +dat. | ||||||
by prep. | über prep. +acc. - mittels, durch | ||||||
by prep. | neben prep. +dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Advertising