Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abwechslungsreicher | |||||||
| abwechslungsreich (Adjective) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| Get a life! | Mach endlich was aus deinem Leben! [coll.] | ||||||
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
| Life isn't all beer and skittles. | Das Leben besteht nicht nur aus Vergnügen. | ||||||
| Life isn't all beer and skittles. | Das Leben ist kein endloses Vergnügen. | ||||||
| to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
| That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
| That's the way the cookie crumbles. [coll.] | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| Shit happens! [coll.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
| no matter | das macht nichts | ||||||
| That's okay. - never mind | Das macht nichts. | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
| This is of my own making. | Das habe ich selbst gemacht. | ||||||
| Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
| I can do it on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
| I can do it standing on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
| He now just does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| He now only does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| Turn off the radio, it's doing my head in. | Mach das Radio aus, es macht mich ganz verrückt. | ||||||
| Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| life - pl.: lives | das Leben pl. | ||||||
| living | das Leben no plural | ||||||
| lifetime | das Leben pl. | ||||||
| existence | das Leben pl. | ||||||
| animation | das Leben no plural | ||||||
| real life | das wirkliche Leben | ||||||
| workaday life | das alltägliche Leben | ||||||
| the simple life | das einfache Leben | ||||||
| public life | das öffentliche Leben | ||||||
| snug fortune archaic | Vermögen, von dem man gut leben kann pl.: die Vermögen | ||||||
| acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [LAW] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
| most | das meiste or: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste or: Meiste | ||||||
| life sciences pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alive adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| bustling adj. | voller Leben | ||||||
| in life | im Leben | ||||||
| varied adj. | abwechslungsreich | ||||||
| diversified adj. | abwechslungsreich | ||||||
| eclectic adj. | abwechslungsreich | ||||||
| life-giving adj. | lebenspendend or: Leben spendend | ||||||
| taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
| paired for life | ein Leben lang verbunden | ||||||
| bio-destructible adj. [TECH.] | lebenzerstörend or: Leben zerstörend | ||||||
| real-life adj. | im wahren Leben | ||||||
| in the flesh | im richtigen Leben | ||||||
| undiscriminating adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this pron. | das | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| what pron. | das, was | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this conj. | ungeachtet dessen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Entomology] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Advertising







