Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a court will refuse to | ein Gericht wird sichacc. weigern | ||||||
would be able to rejoin later on | können sichacc. später wieder anschließen | ||||||
refuses to work with us | weigert sichacc. mit uns zu arbeiten | ||||||
He declined to answer questions. | Er weigerte sichacc. auszusagen. | ||||||
He refuses to pay such interest. [FINAN.] | Er weigert sichacc., solche Zinsen zu zahlen. | ||||||
the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sichacc. zu zahlen | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichacc. erzielen | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichacc. gebessert | ||||||
our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichacc. geändert | ||||||
It can't be helped | Es lässt sichacc. nicht ändern | ||||||
There you're mistaken. | Da irren Sie sichacc.. | ||||||
There you are mistaken. | Da irren Sie sichacc.. | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichdat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichacc.. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go with the flow [fig.] | sichacc. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichacc. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
the tide has turned | das Blatt hat sichacc. gewendet | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichacc. bitte einen Augenblick! | ||||||
The tide has turned. | Das Blatt hat sichacc. gewendet. | ||||||
The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichacc. gewendet. | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (or: on) it. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichacc. bettet, so liegt man. | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichacc. nicht ausstehen. | ||||||
This is something I like! | Das lässt sichacc. hören! | ||||||
May I join you? | Darf ich mich Ihnen anschließen? |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
or something [coll.] | oder was | ||||||
per se adv. | an sich | ||||||
as such adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
easy to connect | leicht anzuschließen | ||||||
make-or-break adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oder [GEOG.] | die Oder no plural - Fluss | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
wired-OR | verdrahtetes ODER | ||||||
exclusive OR [MATH.][COMP.] | exklusives ODER | ||||||
XOR [MATH.] | exklusives ODER | ||||||
antivalence [COMP.] | exklusives Oder | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen no plural | ||||||
reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen no plural | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
OR gate [COMP.][ELEC.] | das ODER-Gatter pl.: die ODER-Gatter |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves pron. | sich | ||||||
oneself pron. | sich | ||||||
or conj. | oder conj. | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself pron. | sich Polite form - bei "Sie" | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
themselves pron. | sich selbst | ||||||
herself pron. | sich selbst | ||||||
itself pron. | sich selbst | ||||||
himself pron. | sich selbst | ||||||
either ... or conj. | entweder ... oder |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
anbringen, anbauen, anfügen, hinzusetzen, verbinden |
Grammar |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Advertising