Advertising

Grammar

Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Der Bindestrich
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Advertising

Forum discussions containing the search term

Erhaltung der BonitätLast post 10 Sep 08, 18:30
Mein Sprachgefühl sagt mir, dass maintenance (of credit worthiness) in diesem Zusammenhang d…2 Replies
Erhaltung der bücherLast post 10 Sep 09, 00:17
Erhaltung der 100 jahre alten bücher welches wort past hier für erhaltung?2 Replies
ErhaltungLast post 31 Oct 07, 17:43
An erster Stelle steht die Erhaltung und Steigerung der Zufriedenheit unserer Kunden. maint…5 Replies
Erhaltung ......Last post 25 Sep 08, 12:26
Wichtig zur Erhaltung der Wasserqualität über die gesamte Lebensdauer der Anlage ist auch di…2 Replies
ErhaltungLast post 08 Sep 14, 12:15
Karstadt-Aufsichtsratsmitglied Arno Peukes von der Gewerkschaft Verdi hat vor hohen Kosten b…8 Replies
SubstanzLast post 29 Aug 06, 16:44
"Wenn das Engagement wirklich Substanz hat" = wenn das Konzept wirklich gelebt wird, wenn es…4 Replies
Erhaltung / SchutzLast post 02 Jul 03, 11:38
Erhaltung von einem kultur und historisch wertvollem architektonischen ensemble im deutschen…1 Replies
Erhaltung... - Preservation...Last post 29 Sep 09, 08:50
"Preservation of work through access to health care" (Erhaltung der Arbeitskraft durch den Z…2 Replies
von der Substanz lebenLast post 17 Nov 05, 15:42
Deutschland lebt momentan von seiner Substanz. Gibt es ein entspechendes engl. Idiom ?1 Replies
Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage(n)Last post 27 May 11, 10:43
Hallo zusammen, hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich den o. g. Satz optimal übersetze?…5 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.