Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Standing Committee on Organic Farming [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel | ||||||
Committee on organic production of agricultural products and indications referring thereto on agricultural products and foodstuffs [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel [EU] | ||||||
scrap metrics [KOMM.] | die Ausschusskennzahlen | ||||||
NOT GO identification [TECH.] | die Ausschusskennzeichnung | ||||||
sorting-out [TECH.] | die Ausschusssortierung | ||||||
action | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
promotion [KOMM.] | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
drive - organised effort | die Aktion Pl.: die Aktionen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gemeinschaftlichen | |||||||
gemeinschaftlich (Adjektiv) | |||||||
Aktionen | |||||||
die Aktion (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for joint account | für gemeinschaftliche Rechnung | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a reward for | zum Dank für | ||||||
in return for | zum Ausgleich für | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Werbung