Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frage | |||||||
| fragen (Verb) | |||||||
| sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| question of interpretation | Frage der Auslegung | ||||||
| Conference of Cantonal Liaison Officers for Substance Abuse Problems | Konferenz der Kantonalen Beauftragten für Suchtfragen [Abk.: KKBS] (Schweiz) | ||||||
| a matter of habit | eine Frage der Gewohnheit | ||||||
| population division | Abteilung für Bevölkerungsfragen der Vereinten Nationen | ||||||
| opinion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
| aspect | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| view - attitude, opinion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| view [TECH.] | die Ansicht Pl.: die Ansichten - Zeichnung | ||||||
| notion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| idea - opinion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| sight | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| on approval | zur Ansicht | ||||||
| beyond all question | außer Frage | ||||||
| beyond question | außer Frage | ||||||
| without question | außer Frage | ||||||
| for inspection | zur Ansicht | ||||||
| on sale or return | zur Ansicht | ||||||
| eligible Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| contemplable Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| for approval | zur Ansicht und Billigung | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
| a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
| a widespread belief | eine verbreitete Ansicht | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contrary to accepted opinion | entgegen der akzeptierten Ansicht | ||||||
| It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
| I asked the first person I met. | Ich fragte den Erstbesten, der mir begegnete. | ||||||
| without question | ohne Frage | ||||||
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
| The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
| Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
| this very question | genau diese Frage | ||||||
| I beg to differ. | Ich bin anderer Ansicht. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| interrogative Adj. | Frage... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| from the point of view of | nach Ansicht von +Dat. | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Aussicht, Vorstellung, Erachtens, Sicht, Anschauung, Standpunkt, Meinung, Auffassung, Betrachtungsweise, Gedanke, Ausblick, Anblick, Blick | |
Grammatik |
|---|
| Der Fragesatz Fragesätze (Interrogativsätze) dienen dazu, Fragen zu formulieren. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen unterschieden. |
| Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
| Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung






