Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vergleichen | |||||||
| der Vergleich (Substantiv) | |||||||
| ist | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
| That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
| That's not half bad. | Das ist nicht ohne. | ||||||
| That's not bad. | Das ist nicht schlecht. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| It isn't my job. | Das ist nicht meine Aufgabe. | ||||||
| That's not to our taste. | Das ist nicht nach unserem Geschmack. | ||||||
| That's not my scene. [ugs.] | Das ist nicht mein Ding. [ugs.] | ||||||
| You don't really mean that. [ugs.] | Das ist nicht dein Ernst. | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist gar nicht komisch. | ||||||
| I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| There isn't much fear of that. | Das ist kaum zu befürchten. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incommensurable Adj. | nicht zu vergleichen | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
| exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
| indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
| unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
| inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
| unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
| unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
| unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
| unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
| unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
| compared to | im Vergleich zu | ||||||
| in comparison to | im Vergleich zu | ||||||
| in comparison with | im Vergleich zu | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung






