Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
| nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
| wish to have children | der Kinderwunsch Pl.: die Kinderwünsche | ||||||
| right to have a say [JURA] | das Mitspracherecht Pl. | ||||||
| action to have a decision declared void [JURA] | die Nichtigkeitsklage Pl.: die Nichtigkeitsklagen [EG] | ||||||
| freedom to provide services across national boundaries without the need to have a permanent establishment in the country of activity [VERSICH.] | Freiheit der grenzüberschreitenden Dienstleistung ohne Niederlassung im Tätigkeitsland | ||||||
| obligation to restore that which has been transformed [JURA] | obligatorischer Anspruch auf Rückgewähr | ||||||
| fling | die Affäre Pl.: die Affären | ||||||
| fling | die Schleuder Pl.: die Schleudern | ||||||
| fling | der Seitensprung Pl.: die Seitensprünge | ||||||
| fling | das Techtelmechtel Pl.: die Techtelmechtel | ||||||
| fling | verrückter Lebensabschnitt | ||||||
| fling | der Wurf Pl.: die Würfe | ||||||
| fling | die Wurfschleuder Pl.: die Wurfschleudern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
| nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
| nice-to-have Adj. | optional | ||||||
| nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
| nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
| nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| and what have you | und so weiter | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to have brains | Köpfchen haben | ||||||
| to have brains | intelligent sein | war, gewesen | | ||||||
| to have brains | Verstand haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have the hiccups | Schluckauf haben ohne Artikel | ||||||
| to have a niggle - a slight pain in a part of the body | Beschwerden haben - Schmerzen in einem Körperteil haben | ||||||
| to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
| to have a blast | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have sth. licked | etw.Akk. hinbekommen | bekam hin, hinbekommen | | ||||||
| to have a ball | sichAkk. bestens amüsieren | amüsierte, amüsiert | | ||||||
| to have a ball | Spaß haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung






