Mögliche Grundformen für das Wort "gets" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
get (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get sth. over with | etw. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
to get sth. over with | etw. hinter sich bringen [fig.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. abschleppen | schleppte ab, abgeschleppt | [ugs.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. anmachen | machte an, angemacht | [ugs.] | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf die Palme [ugs.] [fig.] Infinitiv: auf die Palme bringen | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. geht jmdm. (gewaltig) auf den Zeiger [ugs.] Infinitiv: auf den Zeiger gehen | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. nervt jmdn. tierisch [ugs.] Infinitiv: tierisch nerven | ||||||
sth. gets so. hackles up | etw.Nom. macht jmdn. ärgerlich Infinitiv: jmdn. ärgerlich machen [ugs.] | ||||||
That gets on my nerves. | Das geht mir auf die Nerven. | ||||||
as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
That gets my goat. [ugs.] | Das regt mich auf. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
get statement [COMP.] | die Holanweisung Pl.: die Holanweisungen | ||||||
what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm | ||||||
to get sth. straightened out [fig.] | etw.Akk. wieder zurechtbiegen [fig.] - wieder in Ordnung bringen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. | ||||||
He gets away with everything. | Er kann sich alles erlauben. | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
He gets about a lot. | Er kommt viel herum. Infinitiv: herumkommen | ||||||
Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
Do you get much snow here in winter? | Gibt es im Winter hier viel Schnee? |
Werbung
Grammatik |
---|
'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung