Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
| safety measures to be taken by the manufacturer | Sicherheitsmaßnahmen, die vom Hersteller getroffen werden | ||||||
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
| Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
| He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
| We take care of your administrative formalities. | Wir erledigen Behördengänge für Sie. | ||||||
| Take whatever you need. | Nimm einfach, was du brauchst. | ||||||
| if we take delivery at your warehouse | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | ||||||
| Please take care of ... | Bitte kümmern Sie sichAkk. um ... | ||||||
| delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
| will shortly take place | wird sichAkk. bald ereignen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| list of measures to be taken | der Maßnahmenkatalog Pl.: die Maßnahmenkataloge | ||||||
| measure - course of action | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
| measure auch [MATH.] | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measure [fig.] | das Ausmaß Pl.: die Ausmaße | ||||||
| measure [fig.] | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| measure | die Maßeinheit Pl.: die Maßeinheiten | ||||||
| measure | die Messgröße Pl.: die Messgrößen | ||||||
| measure | die Messung Pl.: die Messungen | ||||||
| measure | die Satzbreite Pl.: die Satzbreiten | ||||||
| measure | der Maßstab Pl.: die Maßstäbe | ||||||
| measure | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
| measure | die Maßgabe Pl.: die Maßgaben | ||||||
| measure | das Maßsystem Pl.: die Maßsysteme | ||||||
| measure | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| made-to-measure Adj. | maßgeschneidert | ||||||
| take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| to take away | zum Mitnehmen | ||||||
| without measure | reichlich | ||||||
| without measure | unmäßig | ||||||
| for good measure | obendrein Adv. | ||||||
| for good measure | als Zugabe | ||||||
| give or take | mehr oder weniger | ||||||
| made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
| made to measure | nach Maß | ||||||
| takeout auch: take-out Adj. hauptsächlich (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
| take-apart Adj. | zerlegbar | ||||||
| takeaway auch: take-away Adj. hauptsächlich (Brit.) | zum Mitnehmen | ||||||
| measured out Adj. | zugemessen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
| taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
| taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
| Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
| Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
| Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
| Take it easy! | Nur keine Hektik! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gage, gauge, rate, measurement, degree, metre, proportion, meter | |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |
Werbung






