Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all bets are off | alles ist möglich | ||||||
The sky's the limit. | Alles ist möglich. | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
possible Adj. | möglich | ||||||
potential Adj. | möglich | ||||||
feasible Adj. | möglich | ||||||
contingent Adj. | möglich | ||||||
if possible | falls möglich | ||||||
where possible | soweit möglich | ||||||
not possible | nicht möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald als möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald wie möglich | ||||||
as often as possible | so oft wie möglich | ||||||
at the soonest | so bald wie möglich | ||||||
at the earliest possible date | so bald wie möglich | ||||||
if procurable | wenn möglich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chances are that ... | Es ist gut möglich, dass ... | ||||||
This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
That's more likely. | Das ist eher möglich. | ||||||
That's quite possible. | Das ist gut möglich. | ||||||
at your earliest convenience | sobald es Ihnen möglich ist | ||||||
perhaps we will be able to | vielleicht ist es uns möglich | ||||||
It is possible to customizeAE the model. It is possible to customiseBE / customizeBE the model. | Es ist möglich, dieses Modell anzupassen. | ||||||
Regrettably, we are unable to ... | Leider ist es uns nicht möglich ... | ||||||
It is rarely possible | Es ist nur in seltenen Fällen möglich | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
prospect | möglicher Kandidat | ||||||
potential nonconformities Pl. | mögliche Fehler | ||||||
hazards identification | mögliche Gefahr | ||||||
hazardous identification | mögliche Gefahren | ||||||
practical storage life | mögliche Lagerdauer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
wherever applicable | wenn möglich | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
möglichenfalls, eventuell |
Grammatik |
---|
Verschmelzung möglich Die Verschmelzung von Präposition und bestimmtem Artikel ist möglich, wenn der bestimmte Artikel unbetont ist. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung