Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
one - Pl.: ones | der Einser Pl.: die Einser [ugs.] | ||||||
one third | ein Drittel | ||||||
a (oder: one) fifteenth | ein Fünfzehntel | ||||||
the one to suffer | der Leidtragende | die Leidtragende Pl.: die Leidtragenden | ||||||
one part [MATH.] | das Eintel Pl.: die Eintel | ||||||
one shot [TECH.] | monostabiles Kippglied | ||||||
one part [MATH.] | der Eintel Pl.: die Eintel (Schweiz) | ||||||
loved one | der Angehörige | die Angehörige Pl.: die Angehörigen | ||||||
loved one | Freund oder Familienmitglied | ||||||
loved one | der Nahestehende | die Nahestehende Pl.: die Nahestehenden | ||||||
the chosen one | der Auserwählte Pl.: die Auserwählten | ||||||
the chosen one | der Auserkorene | die Auserkorene Pl.: die Auserkorenen | ||||||
the only one | der, die, das Einzige Pl.: die Einzigen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
one Adj. | ein gewisser | ||||||
one Adj. | irgendein | irgendeine | irgendein | ||||||
one another Adv. | gegenseitig | ||||||
one day | eines Tages | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
to one side | einseitig Adj. Adv. | ||||||
to one another | aneinander Adv. | ||||||
one way ... [TELEKOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
one day Adv. | dereinst [form.] - in ferner Zukunft | ||||||
one day Adv. | einst [form.] - in ferner Zukunft | ||||||
one day Adv. | dermaleinst [form.] veraltet - in ferner Zukunft | ||||||
for one | zum Beispiel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
one hundred num. | hundert | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | niemand | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
one another | einander | ||||||
one hundred num. | einhundert | ||||||
one another | sich gegenseitig | ||||||
the one that (oder: which) | dasjenige - auf Sachen bezogen | ||||||
the one who | derjenige | diejenige | dasjenige | ||||||
one and a half | anderthalb num. - Bruchzahl |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have sth. with one | etw.Akk. dabeihaben | hatte dabei, dabeigehabt | | ||||||
to have sth. with one | etw.Akk. bei sichDat. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to lay about one | dreinschlagen | schlug drein, dreingeschlagen | | ||||||
to lay about one | um sichAkk. schlagen | ||||||
to be at one with so. | mit jmdm. einig sein | ||||||
to be at one with so. | mit jmdm. einer Meinung sein | ||||||
to land so. one | jmdm. eins überbraten | ||||||
to take sth. with one | etw.Akk. mitnehmen | nahm mit, mitgenommen | | ||||||
to be at one | gleicher Meinung sein | ||||||
to bring sth. with one | etw.Akk. mitbringen | brachte mit, mitgebracht | | ||||||
to carry sth. about with one | etw.Akk. mit sichDat. herumtragen | trug herum, herumgetragen | | ||||||
to lie ahead of one | vor jmdm. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to look about one | um sichAkk. sehen | ||||||
to put sth. behind one | etw.Akk. hinter sichDat. lassen | ließ, gelassen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Kauz | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
one of the finest examples of | eines der besten Beispiele für | ||||||
one of the most popular regions | eines der meistbesuchten Gebiete | ||||||
one and the same currency | ein und dieselbe Währung | ||||||
One could injure oneself. [form.] | Man könnte sich verletzen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This one! | Dieses da! | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
one man's joy is another man's sorrow | des einen Freud, des anderen Leid | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One swallow does not make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
one might as well go the whole hog | wennschon, dennschon | ||||||
one (oder: a) sandwich short of a picnic | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
one (oder: a) sandwich short of a picnic | nicht ganz dicht | ||||||
one after the other | Zug um Zug |
Werbung
Werbung