Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get out (of sth.) | (aus etw.Dat.) aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
| to get so. out of sth. [ugs.] | jmdm. aus etw.Dat. rausholen | holte raus, rausgeholt | [ugs.] | ||||||
| to get out of control | außer Kontrolle geraten | geriet, geraten | | ||||||
| to get out of control | entgleiten | entglitt, entglitten | | ||||||
| to get out of hand | außer Kontrolle geraten | geriet, geraten | | ||||||
| to get out of hand | überhandnehmen | nahm überhand, überhandgenommen | | ||||||
| to get out of hand | ausarten | artete aus, ausgeartet | | ||||||
| to get out of hand | ausufern | uferte aus, ausgeufert | | ||||||
| to get out of place | verrutschen | verrutschte, verrutscht | | ||||||
| to get out of place | verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
| to get out of practice | aus der Übung kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to get out of style | aus der Mode kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to get out of doing sth. | darum herumkommen, etw.Akk. zu tun | kam herum, herumgekommen | | ||||||
| to get out of doing sth. | um etw.Akk. herumkommen | kam herum, herumgekommen | - etw.Akk. nicht tun müssen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| got | |||||||
| get (Verb) | |||||||
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Get out of the way! | Platz da! | ||||||
| to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
| to get out of hand [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
| Get out of here! [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
| Get out of here! [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
| Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| to get (so.) out of a mess | den Karren (für jmdn.) aus dem Dreck ziehen [fig.] | ||||||
| to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
| Let's get out of here! | Nichts wie weg hier! | ||||||
| Get out! | Raus! | ||||||
| to be out to get so. [ugs.] | jmdm. ans Leder wollen [ugs.] [fig.] | ||||||
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| out of necessity | notgedrungen Adv. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
| Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
| Would you find out where the goods have got to? | Bitte forschen Sie der Ware nach. | ||||||
| When do you get out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| consequences arising out of delay Pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
| Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
| is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
| out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
| out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
| out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
| out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
| out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler | ||||||
| out-of-roundness [TECH.] | die Unrundheit Pl. | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | das Out-of-Band-Signaling | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | die Out-of-Band-Signalisierung | ||||||
| out-of-office message | die Abwesenheitsnotiz Pl.: die Abwesenheitsnotizen | ||||||
| out-of-pocket expenses Pl. | die Auslagen Pl., kein Sg. | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der eigenen Tasche | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der Tasche | ||||||
| out-of-town customer | auswärtiger Kunde | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-date Adj. | überholt | ||||||
| out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
| out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
| out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
| out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
| out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
| out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
| out-of-heart Adj. | in schlechtem Zustand | ||||||
| out-of-hospital Adj. | außerklinisch | ||||||
| out-of-line Adj. | abgesetzt | ||||||
| out-of-register Adj. | nicht registerhaltig | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
| out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
| out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| fee schedule for veterinarians [MED.] | Gebührenordnung für Tierärzte [Abk.: GOT] | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Plenty of entspricht viel bzw. viele im Sinne von reichlich, jede Menge.Folgt kein Substantiv, verwendet man einfach plenty. |
| 'Plenty', 'plenty of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






