Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take sth. ⇔ off - clothes | etw.Akk. ablegen | legte ab, abgelegt | | ||||||
| to take sth. ⇔ off - clothes | etw.Akk. ausziehen | zog aus, ausgezogen | | ||||||
| to take sth. ⇔ off auch [TECH.] | etw.Akk. abnehmen | nahm ab, abgenommen | | ||||||
| to take off [AVIAT.] | starten | startete, gestartet | | ||||||
| to take off [TECH.] | abheben | hob ab/hub ab, abgehoben | | ||||||
| to take off | aufbrechen | brach auf, aufgebrochen | | ||||||
| to take off | abfahren | fuhr ab, abgefahren | | ||||||
| to take off | losmachen | machte los, losgemacht | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. entfernen | entfernte, entfernt | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. wegnehmen | nahm weg, weggenommen | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. abnehmen | nahm ab, abgenommen | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. abspulen | spulte ab, abgespult | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. abwickeln | wickelte ab, abgewickelt | | ||||||
| to take sth. ⇔ off | etw.Akk. abziehen | zog ab, abgezogen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
| to take away | zum Mitnehmen | ||||||
| ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
| unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
| willing to take risks | risikofreudig | ||||||
| unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
| willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| off Adv. | ab | ||||||
| off Adv. | davon | ||||||
| off Adj. | ausgeschaltet | ||||||
| off Adj. | abgeschaltet | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| off Adv. | weg von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take one's eye off the ball [fig.] | die Konzentration verlieren | ||||||
| to take one's eye off the ball [fig.] | sichAkk. ablenken lassen | ||||||
| to take one's eye off the ball [fig.] | unaufmerksam sein | war, gewesen | | ||||||
| to take one's eye off the ball [fig.] | unkonzentriert sein | war, gewesen | | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| sth. takes years off so. | etw.Nom. lässt jmdn. um Jahre jünger aussehen | ||||||
| sth. takes years off so. | etw.Nom. lässt jmdn. um Jahre jünger wirken | ||||||
| to take sth. lightly | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
| to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
| to take to one's heels | das Hasenpanier ergreifen | ||||||
| to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
| to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| take off | das Abheben kein Pl. | ||||||
| take off [AVIAT.] | der Startvorgang Pl.: die Startvorgänge | ||||||
| take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Abflug Pl.: die Abflüge | ||||||
| take-off auch: takeoff | das Abziehen kein Pl. | ||||||
| take-off auch: takeoff | das Starten kein Pl. | ||||||
| take-off auch: takeoff [TECH.] | die Abhebung Pl.: die Abhebungen | ||||||
| take-off auch: takeoff [TECH.] | die Abnahmevorrichtung Pl.: die Abnahmevorrichtungen | ||||||
| take-off auch: takeoff [TECH.] | der Abzug Pl.: die Abzüge | ||||||
| take-off auch: takeoff [TECH.] | der Anschluss Pl.: die Anschlüsse | ||||||
| twin-belt take-off [TECH.] | der Doppelbandabzug Pl. | ||||||
| power take-off [Abk.: p. t. o.] [TECH.] | der Nebenantrieb Pl.: die Nebenantriebe | ||||||
| take off weight [AVIAT.] | das Startgewicht Pl.: die Startgewichte | ||||||
| catapult take off | der Katapultstart Pl.: die Katapultstarts | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
| off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| off sth. Präp. [ugs.] | von etw.Dat. herunter | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| grant, granting, licensing, authorisation, licence, accreditation, permit, allowance, authorization, licensure, leave, approval, license, go-ahead, licencing | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Unterordnende Konjunktionen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






