Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nest auch [MED.][GEOL.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
recess | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cluster | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
stork's nest | das Storchennest Pl.: die Storchennester | ||||||
bird's nest | das Vogelnest Pl.: die Vogelnester | ||||||
jerkwater town | das Nest Pl.: die Nester [ugs.] | ||||||
nest [MED.] | der Nidus Pl.: die Nidi | ||||||
nest [TEXTIL.] | der Stechbogen Pl.: die Stechbogen/die Stechbögen - Zuschnitt [Nähen] | ||||||
moldAE cavity [TECH.] mouldBE cavity [TECH.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
nidus [MED.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
node [GEOL.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cavity - of the mould [TECH.] | das Nest Pl.: die Nester - der Druckgussform [Gießerei] | ||||||
crow's nest [NAUT.] | das Krähennest Pl.: die Krähennester | ||||||
crow's nest [NAUT.] | der Mastkorb Pl.: die Mastkörbe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
introverted Adj. | in sichAkk. gekehrt | ||||||
pensive Adj. | in sichAkk. gekehrt | ||||||
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
behind Adv. | zurück | ||||||
backward auch: backwards Adv. | zurück | ||||||
in case of recurrence | bei Zurückkehren | ||||||
back and forth | vor und zurück | ||||||
backward and forward | vor und zurück | ||||||
backwards and forwards | vor und zurück | ||||||
reverse Adv. [TECH.] | zurück | ||||||
astern Adv. [NAUT.] | zurück - Fahrtstufe | ||||||
forward/backward [TECH.] | vor/zurück Adv. | ||||||
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
in light of | angesichts Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
someone who fouls their own nest | der Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzerin Pl.: die Nestbeschmutzer, die Nestbeschmutzerinnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lost in thought | in sichAkk. gekehrt | ||||||
to feather one's nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | das eigene Nest beschmutzen [fig.] | ||||||
to feather one's own nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | ein Nestbeschmutzer sein | war, gewesen | | ||||||
to stir up a hornets' (auch: hornet's) nest [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck | ||||||
Hold your horses! | Halte dich zurück! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
He stepped back because of his age. | Er trat altershalber zurück. | ||||||
I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
He won't budge an inch. | Er weicht keinen Fingerbreit zurück. Infinitiv: zurückweichen | ||||||
Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
They got their money back. | Sie bekamen ihr Geld zurück. | ||||||
too many nested scopes | zu viele Verschachtelungsebenen | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
retour, hinten, spätreif, rücklings, achteraus, rückständig, vorher, hintenüber, dahinterliegend, rückwärts |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung