Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
compound tenses [LING.] | zusammengesetzte Zeiten [Grammatik] | ||||||
single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
balance over time [VERSICH.] | Ausgleich in der Zeit | ||||||
simple vein deposit [GEOL.] | Lagerstätte in einfachem Gang [Bergbau] | ||||||
spelling | das Rechtschreiben kein Pl. | ||||||
times Pl. | die Zeiten | ||||||
composite | das Zusammengesetzte | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
sister-in-law - Pl.: sisters-in-law | die Schwägerin Pl.: die Schwägerinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zusammengesetzte | |||||||
zusammengesetzt (Adjektiv) | |||||||
einfachen | |||||||
einfach (Adjektiv) | |||||||
zeiten | |||||||
die Zeit (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
in general parlance | in einfachen Worten | ||||||
in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
lately Adv. | in letzter Zeit | ||||||
recently Adv. | in letzter Zeit | ||||||
latterly Adv. | in letzter Zeit | ||||||
in recent years | in letzter Zeit | ||||||
of late | in letzter Zeit | ||||||
in the near future | in nächster Zeit | ||||||
in the foreseeable future | in absehbarer Zeit | ||||||
in a little while | in kurzer Zeit | ||||||
shortly Adv. | in kurzer Zeit | ||||||
in a while | in einiger Zeit | ||||||
outside of term-time (Brit.) | in der vorlesungsfreien Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the olden days [poet.] | in alten Zeiten | ||||||
subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
as a function of time [TECH.] | in Abhängigkeit von der Zeit | ||||||
Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verbundbaustoff, Schichtkörper, Korbblütler, Verbundwerkstoff, Verbundstruktur, Verbundstoff, Komposite |
Grammatik |
---|
Partizip Perfekt in zusammengesetzten Zeiten Das Partizip Perfekt wird zusammen mit den Hilfszeitwörtern haben und sein für die Bildung von zusammengesetzten Zeiten verwendet. |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
Werbung