Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le levé auch: lever [TECH.] | die Aufnahme Pl.: die Aufnahmen | ||||||
le levé auch: lever [TECH.] | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
le levé des plans [TECH.] | die Geländeaufnahme Pl.: die Geländeaufnahmen [Mess- und Regeltechnik] | ||||||
le vote par assis et levé [JURA] | die Abstimmung durch Aufstehen und Sitzenbleiben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lever qc. | etw.Akk. hochheben | hob hoch, hochgehoben | | ||||||
se lever - de son lit, d'un siège | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
lever [KULIN.] - pâte | aufgehen | ging auf, aufgegangen | - Teig | ||||||
lever qc. | etw.Akk. hochhalten | hielt hoch, hochgehalten | | ||||||
se lever | sichAkk. erheben | erhob, erhoben | | ||||||
lever qc. - au sens de : faire cesser - séance, mandat d'arrêt, interdiction | etw.Akk. aufheben | hob auf/hub auf, aufgehoben | - i. S. v.: beenden; für nichtig erklären - Sitzung, Haftbefehl, Verbot | ||||||
lever qc. - en tirant | etw.Akk. hochziehen | zog hoch, hochgezogen | - Vorhang | ||||||
lever qc. - séance | etw.Akk. beenden | beendete, beendet | - Sitzung | ||||||
lever qc. - séance | etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | - Sitzung | ||||||
se lever - jour | anbrechen | brach an, angebrochen | - Tag | ||||||
se lever - jour | grauen | graute, gegraut | - Morgen | ||||||
se lever - par ex. : une tempête | heraufziehen | zog herauf, heraufgezogen | - z. B. Unwetter | ||||||
se lever - soleil, lune | aufgehen | ging auf, aufgegangen | - Sonne, Mond | ||||||
se lever - temps | sichAkk. aufheitern - Wetter |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pâtisserie à pâte levée [KULIN.] | das Hefegebäck Pl.: die Hefegebäcke | ||||||
boulette à base de pâte levée [KULIN.] | der Hefekloß Pl.: die Hefeklöße |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
au pied levé | aus dem Stand | ||||||
au pied levé | aus dem Stegreif | ||||||
au pied levé | ohne Weiteres | ||||||
au pied levé | unvorbereitet Adv. | ||||||
tenir qc. levé(e) | etw.Akk. hochhalten | hielt hoch, hochgehalten | - im Moment | ||||||
pouce levé hauptsächlich [COMP.] | Daumen hoch [Internet] | ||||||
remplacer qn. au pied levé [fig.] | für jmdn. einspringen | sprang ein, eingesprungen | | ||||||
remplacer qn. au pied levé [fig.] | jmdn. sehr kurzfristig vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
s'être levé(e) du bon pied [fig.] | gut drauf sein [ugs.] | ||||||
les bras levés - lors d'une prière, d'une victoire ... | mit erhobenen Händen - z. B.: bei einem Gebet, einem Sieg ... | ||||||
lever le pied - au sens de : décélérer - voiture | langsamer fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
lever le tabou sur qc. | etw.Akk. enttabuieren | ||||||
lever le tabou sur qc. | etw.Akk. enttabuisieren | ||||||
lever le nez de qc. - d'un livre | von etw.Dat. aufblicken | blickte auf, aufgeblickt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il a levé un instant le nez de dessus son livre. | Er schaute kurz von seinem Buch auf. | ||||||
Il s'est levé et est allé chercher un second morceau de gâteau. | Er erhob sich und holte sich ein zweites Stück Kuchen. | ||||||
Le malade s'est levé une heure. | Der Kranke war eine Stunde auf. | ||||||
Il a levé la main pour me coller une gifle. | Er holte aus, um mich zu ohrfeigen. | ||||||
Le brouillard se lève. | Der Nebel hebt sich. | ||||||
Elle se lève tôt de son plein gré. | Sie steht freiwillig früh auf. | ||||||
Il levait les bras au ciel. | Er hob die Arme in die Höhe. | ||||||
Levée de l'embargo sur les armes contre la Chine [POL.] [MILIT.] | Aufhebung des Waffenembargos gegenüber China | ||||||
Tous les spectateurs se levèrent. | Alle Zuschauer standen auf. |
Werbung
Werbung