Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichdat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
a certain amount of risk | ein gewisses Risiko | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sichacc. jmdm. auf | ||||||
a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
three cheers for | ein dreifaches Hoch auf | ||||||
a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichacc. eingeschlichen | ||||||
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sichdat. erwarten | ||||||
a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichacc. nicht vermeiden | ||||||
it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichacc. bitte einen Augenblick! | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichacc. in Acht! | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. auf den Arm nehmen [coll.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. auf den Arm nehmen [coll.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [coll.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
Feel free to help yourself to ... [coll.] | Bitte nehmen Sie sichdat. ... | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf die Schippe nehmen [fig.] | ||||||
a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
to take sth. lightly | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to treat sth. lightly | treated, treated | | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to underestimate sth. | underestimated, underestimated | | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
risk indicator | Hinweis auf ein Risiko | ||||||
risk of detrimental effects on water [INSUR.] | Einwirkungsrisiko auf Wasser | ||||||
all-risk insurance [INSUR.] | Versicherung auf durchstehendes Risiko | ||||||
first loss insurance [INSUR.] | Versicherung auf erstes Risiko | ||||||
putting a control out of service [TECH.] | ein Einstellgerät außer Betrieb nehmen [Machines] | ||||||
pooling of risks | Verteilung des Risikos auf viele Schultern | ||||||
hazard also [INSUR.] | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
risk | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
danger | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
peril | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
venture | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
risk exposure | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
throw [fig.] | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
exposure [INSUR.] | das Risiko pl.: die Risiken |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
at one's own peril | auf eigenes Risiko | ||||||
at the seller's cost and risk | auf Kosten und Risiko des Verkäufers | ||||||
up adv. | auf | ||||||
open adj. | auf [coll.] | ||||||
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one adj. | ein | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
riskless adj. | ohne Risiko | ||||||
unspeculative adj. [FINAN.] | ohne Risiko | ||||||
based on | gestützt auf +acc. | ||||||
at hazard | unter Risiken | ||||||
some other time | ein andermal adv. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves pron. | sich | ||||||
oneself pron. | sich | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
each other | sich | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Wagnis, Gefährdung, Gefahr, Fährnis |
Grammar |
---|
ein ein + fallen |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Advertising