Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fire a shot across the bow [fig.] | einen Schuss vor den Bug abgeben | ||||||
| to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
| to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
| to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
| to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
| to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
| to boot so. (or: sth.) | booted, booted | | jmdm./etw. einen Fußtritt geben | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einen | |||||||
| ein (pronoun) | |||||||
| einer (pronoun) | |||||||
| den | |||||||
| der (article) | |||||||
| der (pronoun) | |||||||
| die (article) | |||||||
| das (article) | |||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
| Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
| Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
| there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
| there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
| There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
| I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
| There's only so much you can take. | Es gibt Grenzen dessen, was man ertragen kann. | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
| Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| liability-driven investment [abbr.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| bug | das Insekt pl.: die Insekten | ||||||
| bug | das Krabbeltier pl.: die Krabbeltiere | ||||||
| den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forward or: forwards adv. | vor | ||||||
| an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
| ahead adv. | vor | ||||||
| bug-eyed adj. | glotzend | ||||||
| bug-ridden adj. | verwanzt | ||||||
| bug-ridden adj. | von Wanzen befallen | ||||||
| bug-ridden adj. | wanzig | ||||||
| bug-proof adj. | abhörsicher | ||||||
| bug-ridden adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| especially adv. | vor allem | ||||||
| primarily adv. | vor allem | ||||||
| particularly adv. | vor allem | ||||||
| mainly adv. | vor allem | ||||||
| most notably | vor allem | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before prep. | vor prep. +dat./acc. | ||||||
| in front of | vor prep. +dat./acc. | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| from - indicating prevention prep. | vor prep. +dat. | ||||||
| ahead of | vor prep. +dat./acc. | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| in the presence of | vor prep. +dat. | ||||||
| in the eyes of | vor prep. +dat. | ||||||
| outside prep. | vor prep. +dat. | ||||||
| previous to | vor prep. +dat. | ||||||
| against prep. | vor prep. +dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
| of (Amer.) prep. | vor prep. +dat. - zeitlich | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| vor vor + Abend |
| vor vor + bestraft |
| vor vor + bestellen |
| Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Advertising






