Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
konfrontiert | |||||||
konfrontieren (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
Nitroglycerine should be treated with respect. | Nitroglycerin muss mit äußerster Vorsicht behandelt werden. | ||||||
I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
is withdrawn as from today | wird mit heutigem Datum zurückgenommen | ||||||
He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
He was taken to hospital with concussion. | Er wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. | ||||||
It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
He was received with cheers. | Er wurde mit Beifall empfangen. | ||||||
The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Take your pick! | Suchen Sie sichdat. etw.acc. aus! |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
confronted adj. | konfrontiert | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in progress | im Werden | ||||||
in embryo | im Werden | ||||||
in germ | im Werden | ||||||
under way (or: underway) | im Werden | ||||||
armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MIL.] | bestückt mit |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
becoming | das Werden no plural | ||||||
evolution | natürliches Werden | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +dat. pl.: die Kontakte | ||||||
compliance (with) | das Einverständnis (mit) pl.: die Einverständnisse | ||||||
FRB-MIT-Penn macromodel [ECON.] | das FRB-MIT-Penn-Modell | ||||||
union shop | Unternehmen nur mit Gewerkschaftsangehörigen | ||||||
open-door design | Konstruktion mit Änderungsmöglichkeiten | ||||||
burn patient | Patient mit Brandverletzungen | ||||||
quota company | Gesellschaft mit Quotenanteilen | ||||||
single-parent families pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
reason for doing sth. | der Grund etw.acc. zu tun pl.: die Gründe | ||||||
obligation to act | Verpflichtung, etw.acc. zu tun pl.: die Verpflichtungen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
together with | mit prep. +dat. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
co... or: co-... | Mit... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
for the sake of sth. | um etw.gen. willen | ||||||
without doing sth. | ohne etw.acc. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.acc. zu tun | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride prep. | gleichauf mit +dat. |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
mit Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Infinitiv Präsens: |
'haben', 'sein' und 'werden' Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Advertising