| Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reimt | |||||||
| sich reimen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| reimen (Verb) | |||||||
| Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It can't be helped | Es lässt sichacc. nicht ändern | ||||||
| It allows no excuse | Es lässt sichacc. nicht entschuldigen | ||||||
| a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichacc. nicht vermeiden | ||||||
| He doesn't know how to behave. | Er kann sichacc. nicht benehmen. | ||||||
| He'll take no refusal. | Er lässt sichacc. nicht abweisen. | ||||||
| There's no denying. | Das lässt sichacc. nicht leugnen. | ||||||
| There's no denying it. | Das lässt sichacc. nicht leugnen. | ||||||
| He is not easily impressed. | Er lässt sichacc. nicht beeindrucken. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie haben sichacc. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichacc. nicht verstanden. | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichacc. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
| It's not worth it. | Es lohnt sichacc. nicht. | ||||||
| It's not worth ... | Es lohnt sichacc. nicht ... | ||||||
| That's just not done. | Das gehört sichacc. nicht. | ||||||
| Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discontiguous adj. [TECH.] | sichacc. nicht berührend | ||||||
| indehiscent adj. [BOT.] | sichacc. nicht öffnend | ||||||
| dormant adj. [FINAN.] | sichacc. nicht verzinsend | ||||||
| not adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unphased satellite [TECH.] | sichacc. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
| unphased satellite system [TECH.] | sichacc. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [abbr.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| non-citizen or: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [abbr.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [abbr.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation or: Nicht-Regierungs-Organisation pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [abbr.: NRO] | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen no plural | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
| Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves pron. | sich | ||||||
| oneself pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| unless conj. | wenn nicht | ||||||
| yourself pron. | sich Polite form - bei "Sie" | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that conj. | damit nicht | ||||||
| lest conj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... or: nicht ... | ||||||
| lest conj. | dass nicht | ||||||
| unless conj. | sofern nicht | ||||||
Advertising
| Grammar | 
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. | 
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. | 
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. | 
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. | 
Advertising







