Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
element auch [CHEM.][MATH.][TECH.] | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
fair | die Messe Pl.: die Messen | ||||||
item | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
detail | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
element | der Bestandteil Pl.: die Bestandteile | ||||||
element | das Moment Pl.: die Momente - Umstand, Gesichtspunkt | ||||||
element | das Bauelement Pl.: die Bauelemente | ||||||
element | das Bauteil Pl.: die Bauteile | ||||||
element | der Faktor Pl.: die Faktoren | ||||||
element | der Grundbestandteil Pl.: die Grundbestandteile | ||||||
element | der Grundbegriff Pl.: die Grundbegriffe | ||||||
element | die Grundeinheit Pl.: die Grundeinheiten | ||||||
element | der Ursprung Pl.: die Ursprünge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fair Adj. | fair | ||||||
fair Adj. | gerecht | ||||||
fair Adj. | angemessen | ||||||
fair Adj. | ordentlich | ||||||
fair Adj. | anständig | ||||||
fair Adj. | schön | ||||||
fair Adj. | ausreichend | ||||||
equitable Adj. | fair | ||||||
even-handed auch: evenhanded Adj. | fair | ||||||
equitably Adv. | fair | ||||||
decent Adj. | fair | ||||||
nondiscriminatoryAE / non-discriminatoryBE Adj. | fair | ||||||
squarely Adv. | fair | ||||||
fair Adj. | leidlich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fair featuring shooting matches | das Schützenfest Pl.: die Schützenfeste | ||||||
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair enough. | Wenn du meinst! | ||||||
Fair enough. | Na gut. | ||||||
Fair enough. | Na schön! | ||||||
fair and square | offen und ehrlich | ||||||
fair and square | vollkommen fair | ||||||
the fair sex | das schöne Geschlecht | ||||||
a fair sum | ein nettes Sümmchen | ||||||
a fair swindle | ein glatter Betrug | ||||||
fair to middling [ugs.] | gut bis mäßig | ||||||
That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
it's just not cricket (Brit.) [ugs.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
a sporting chance | eine faire Chance | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unit, component, member, constituent, gate | Objekt, Werksabteilung, Formationsglied, Rahmenelement, Bauelement, Gespärre, Paneel, Biegestab, Einzelgegenstand, Anzeigeneinheit, Strahlerfeld, Bauteil, Einheit, Flözteil, Item, Füllwand, Glied, Betrachtungseinheit, Bedienplatte, Bestandteil |
Grammatik |
---|
Bedeutungsverstärkendes Element + Adjektiv altbekannt |
Der Gebrauch der Präpositionen Präpositionen sind keine eigenständigen → Satzglieder. Sie treten auch nicht als → Attribut (ein anderes Wort bestimmendes Element) auf. Ihre Aufgabe ist es, zwei Wörter oder Wortg… |
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung