Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice Adj. | nett | ||||||
nice Adj. | schön | ||||||
nice Adj. | hübsch | ||||||
nice Adj. | lieb | ||||||
nice Adj. | fein | ||||||
terribly nice | außerordentlich nett | ||||||
nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
cool Adj. | nice [ugs.] englisch | ||||||
nice - precise, clear [form.] Adj. | sauber - genau | ||||||
nice and fat | schön fett | ||||||
nice and warm | hübsch warm | ||||||
nice-looking Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sharing | |||||||
share (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sharing | gemeinsame Benutzung | ||||||
sharing | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
sharing | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
sharing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
sharing | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
sharing | der Zugriff Pl.: die Zugriffe | ||||||
sharing | die Mitbenutzung Pl.: die Mitbenutzungen | ||||||
Nice [GEOG.] | Nizza | ||||||
nice weather | schönes Wetter | ||||||
nice touch | hübsche Note | ||||||
nice touch | nette Geste | ||||||
sharing out | das Verteilen kein Pl. | ||||||
sharing air - diving | die Wechselatmung Pl. - Tauchen | ||||||
nice girl | braves Mädchen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shares issued in return for a contribution in kind below fair market value pursuant to §§ 20, 23 UmwStG [FINAN.] | einbringungsgeborene Anteile |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a nice how-d'ye-do | eine schöne Bescherung | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice mess! [hum.] | Schöne Bescherung! [hum.] | ||||||
Nice of you to ask! [ugs.] | Danke der Nachfrage! veraltend - sonst ironisch | ||||||
Nice guys always finish last. | Nettsein macht sichAkk. nicht bezahlt. | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein Sahneschnittchen [fig.] | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein steiler Zahn veraltend | ||||||
small but nice | klein, aber fein | ||||||
as nice as pie | überraschend freundlich | ||||||
Have a nice Easter! | Schöne Ostern! | ||||||
for my share | für meinen Teil | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
Did you have a nice time? | Haben Sie sichAkk. gut unterhalten? | ||||||
The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
by the size of their shares | nach der Höhe ihrer Anteile | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
division, dispartment, apportionment, allocation, partition |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Werbung