Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Industrial Classification of Economic Activities in the European Communities [Abk.: NACE] [ADMIN.] | statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU [Abk.: NACE] | ||||||
Statistical Office of the European communities [Abk.: EUROSTAT] [ADMIN.] | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: EUROSTAT] | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
Commission of the European Community [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaft [Abk.: KEG] | ||||||
Integrated Tariff of the European Community [Abk.: TARIC] [FINAN.] | Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: TARIC] | ||||||
European Court of Justice [Abk.: ECJ] [JURA] | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
Commission of the European Communities [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: KEG] | ||||||
Gazette of the European Communities [POL.] | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
Statistical Office of the European Union [Abk.: Eurostat] [ADMIN.] | Statistisches Amt der Europäischen Union [Abk.: Eurostat] | ||||||
Treaty on the Foundation of the European Community [POL.] | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | ||||||
European Communities Personnel Selection Office [ADMIN.] | Amt für Personalauswahl der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
European Personnel Selection Office [Abk.: EPSO] [ADMIN.] | Amt für Personalauswahl der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
European Communities [POL.] | Europäische Gemeinschaften |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europäischen | |||||||
europäisch (Adjektiv) | |||||||
Statistische | |||||||
statistisch (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was | ||||||
in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
in a nutshell | kurz und bündig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cenobite auch: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in re ... - a minor, an infant [JURA] | in der Kindschaftssache ... | ||||||
in re ... - deceased [JURA] | in der Nachlasssache ... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Handelszweige |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze, Nebensätze und Satzteile miteinander. Nach der Art der Verbindung können sie in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. |
Werbung