Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| control break [TECH.] | der Gruppenwechsel Pl.: die Gruppenwechsel | ||||||
| web break control [TECH.] | die Bahnrisskontrolle kein Pl. | ||||||
| break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
| break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
| break | der Bruch Pl.: die Brüche | ||||||
| control | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
| control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
| break | die Arbeitspause Pl.: die Arbeitspausen | ||||||
| break | der Riss Pl.: die Risse | ||||||
| break | der Abriss Pl.: die Abrisse | ||||||
| break | die Erholungspause Pl.: die Erholungspausen | ||||||
| break | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
| break | die Querspalte Pl.: die Querspalten | ||||||
| break | die Ruhepause Pl.: die Ruhepausen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| break-even Adj. | kostendeckend | ||||||
| break-resistant Adj. | bruchunempfindlich | ||||||
| break-proof Adj. [TECH.] | bruchsicher | ||||||
| break-proof Adj. [TECH.] | bruchfest | ||||||
| pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
| cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
| common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
| direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
| self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
| in control Adj. | beherrschend | ||||||
| under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
| out of control | außer Kontrolle | ||||||
| during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
| indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
| on the control side [TECH.] | bedienerseitig | ||||||
| showing slight breaks [GEOL.] | anrissig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Break a leg! | Hals- und Beinbruch! | ||||||
| to break a duck | eine Pechsträhne beenden | beendete, beendet | | ||||||
| to break sth. down [fig.] | etw.Akk. aufdröseln | dröselte auf, aufgedröselt | [fig.] | ||||||
| Give me a break! | Verschone mich! | ||||||
| to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
| to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
| to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
| All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. | ||||||
| The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
| It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
| When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
| When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
| When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
| He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
| Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
| You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
| for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
| any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
| They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
| It's make-or-break time. | Jetzt geht es um alles oder nichts. | ||||||
| He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
| a wholesaler breaks bulk | ein Großhändler packt Ware kleiner ab | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| supervision, inspect, survey, actuator, conduct, actuate, inspection, check, manage, test, rule, controls, govern, regulation, controller, governance | |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Adjektive, die auf „-ic“ enden Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
| „compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Werbung






