Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hit the nail on the head | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to be dead-on | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to go the whole hog | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
| to put one's money where one's mouth is | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
| to be as thick as a brick (Brit.) [ugs.] | Stroh im Kopf haben | ||||||
| to be as thick as two short planks [ugs.] | Stroh im Kopf haben | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
| to have a head | einen schweren Kopf haben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| getroffen | |||||||
| treffen (Verb) | |||||||
| sich treffen (Akkusativ-sich, nur Pl.) (Verb) | |||||||
| sich treffen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
| Nagel | |||||||
| nageln (Verb) | |||||||
| hatte | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
| I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
| I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
| it came very near hitting us | es hätte uns beinahe getroffen | ||||||
| The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| upside down | auf dem Kopf | ||||||
| arsy-versy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
| topsy-turvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
| topsyturvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
| upside down | auf den Kopf gestellt | ||||||
| upside down | auf dem Kopf stehend | ||||||
| topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
| headlong Adj. | mit dem Kopf voran | ||||||
| just then | genau in dem Moment | ||||||
| head-down Adv. | mit dem Kopf nach unten | ||||||
| in the exact same manner | auf genau die gleiche Weise | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
| in over your head | bis über den Kopf | ||||||
| length under head [TECH.] | Nietlänge zwischen den Köpfen | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| nail | der Nagel Pl.: die Nägel | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung






