Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outlook on the future | die Zukunftserwartung Pl.: die Zukunftserwartungen | ||||||
| European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
| National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
| International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
| International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
| Office of Harmonization for the Internal Market [Abk.: OHIM] [ADMIN.] | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | ||||||
| Senior Officials Advisory Committee for the Information Market [Abk.: SOAC] [ADMIN.][POL.] | Beratender Ausschuss hoher Beamter für den Informationsmarkt | ||||||
| UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [Abk.: CISG] [KOMM.][JURA] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
| Office for the Environment [TECH.] | das Umweltamt Pl.: die Umweltämter | ||||||
| Max Planck Society for the Advancement of Science | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | ||||||
| European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
| Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [Abk.: KDLM] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| future | |||||||
| das Futur (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the future | in Zukunft | ||||||
| for the future | künftig | ||||||
| for future delivery | zur späteren Lieferung | ||||||
| in the future | in Zukunft | ||||||
| in the future | künftig | ||||||
| in the future | zukünftig | ||||||
| in the future | inskünftig (Schweiz) | ||||||
| in the future | fürder Adv. [poet.] veraltet | ||||||
| in the future | fürderhin Adv. [poet.] veraltet | ||||||
| in the near future | in nächster Zeit | ||||||
| in the near future | in Bälde Adv. | ||||||
| in the near future | in allernächster Zukunft | ||||||
| in the foreseeable future | in absehbarer Zeit | ||||||
| future - used before noun Adj. | künftiger | künftige | künftiges | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Give it up for David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy [ugs.] | Eine Runde Applaus für David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| What is the outlook? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
| The company moves towardAE an uncertain future. The company moves towardsBE an uncertain future. | Die Firma bewegt sichAkk. auf eine ungewisse Zukunft zu. | ||||||
| We had to look at the future. | Wir mussten zukunftsorientiert vorgehen. | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| a future cash flow | ein in der Zukunft liegender Cashflow | ||||||
| will make future business difficult | wird das Geschäft in Zukunft erschweren | ||||||
| will make future business unattractive | macht die Geschäfte uninteressant | ||||||
| I hope this will not happen again in future. | Ich hoffe, das wird in Zukunft unterbleiben. | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| view, prospect, prospects, forecasting, lookout, vista, prognosis, perspective, opinion, forecast | |
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung






